
17
Watt unterwegs sein können. Anmeldung unter
www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
18:15 - 20:45 Watt-Tour maritim
Ihr Wattführer wird neben den Erklärungen zur
Wunderwelt Watt auch die moderne Seefahrt mit
den vorbeifahrenden Ozeanriesen, Kreuzfahrtgiganten
und kleinen Arbeitsschiffe erläutern.
Aber auch die Geschichte der Seefahrt kommt
auf dieser Tour nicht zu kurz. Anmeldung unter
0173/7341519.
Rettungsstation-Strandbad Kugelbake, Döser
Strandstraße (F)
19:00 - 20:30 Abendwatt und Krabbelkrebse
(ab 3 J.) J
Krabbeltiere im Watt sind spannend, die verschiedenen
Krebstiere sind noch spannender!
Nach einer Erläuterung in der Ausstellung (zu
Ostern in einer kleinen Outdoor-Ausstellung) des
Blauen Klassenzimmers erkunden mutige Kinder
"Dwarslöper und Co." in der freien Natur. Anmeldung
erforderlich unter 04721/404128 (Mo.-
Fr. 09:00-13:00).
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich
19:45 - 21:15 Sonnenuntergangswattgang für
Erwachsene (ab 14 J.)
Wenn die Sonne bei Neuwerk untergeht, hat
das Wattenmeer eine besondere Faszination. Die
Lichtverhältnisse ändern sich und mit Glück hat
man ein traumhaftes Fotomotiv. Dabei erfahren
die Teilnehmer Wissenswertes über die Tier- und
Pflanzenwelt. Anmeldung erforderlich unter
www.blaues-klassenzimmer.de.
Eingang Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32 (F)
Sonntag, 01.05.2022
Hochwasser: 02:14 /14:40
Niedrigwasser: 09:12 / 21:25
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 – 18:00
Strandbaden: 13:15 – 15:15
Schiffsansagedienst „Alte Liebe“: 10:00 – 19:00
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten!
11:00 - 12:00 Urlaubergottesdienst
Gemeinschaft erleben, Beten und Gottes Wort
hören
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
15:00 - 16:30 Familienworkshop: Kleine Bernsteinanhänger
(ab 3 J.) J
Wir gestalten kleine Anhänger aus Bernstein am
Lederband. Kosten: 10,00 J/ Werkstück. Anmeldung
unter www.blaues-klassenzimmer.de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
16:00 - 18:00 Schönheiten und Gefährdung des
Wattenmeeres J
Wir sammeln Meeresmüll am Spülsaum vom Freibad
Steinmarne bis zum Blauen Klassenzimmer
am Strandhaus Döse. Nach Sichtung und Besprechung
der Fundstücke entsorgen wir den Müll
in die Meermüllbox. Anschließend besteht die
Möglichkeit, sich die Ausstellung anzuschauen.
Anmeldung unter 04721/404128 (Mo.-Fr. 09:00-
13:00). Eingang Freibad Steinmarne, Neptunweg 10
... weiter auf Seite 18