
43
formationen erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
10:00 - 11:30 Watt-Entdecker (ab 3 J.) J
Lustig, in kindgerechter Sprache erläutern die versierten
Wattführer den Kindern auf Augenhöhe
in einer Einführungsrunde die Gezeiten und das
Leben im Watt. Die Watterkundung ist von der
Wegstrecke auf die Kräfte der Kinder abgestimmt
und stellt den »Entdeckern« einige Aufgaben, um
aktiv an der Watterkundung teilzunehmen. Die
Wattführer sind ausgerüstet mit Grabeforke und
Becherlupe. Anmeldung erforderlich unter www.
blaues-klassenzimmer.de
Adventure Golfanlage - Am Duhner Kreisel, Cuxhavener
Straße (F)
10:00 - 11:30 Mit Kescher und Becherlupe unterwegs
(ab 6 J.) J
Ausgerüstet mit dem passenden Untersuchungsmaterial
(Kescher werden gestellt) erforschen wir,
was in den Pfützen oder an den Priggen krabbelt
und schwimmt. Anmeldung unter www.blauesklassenzimmer.
de erforderlich.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
10:30 - 12:30 Das Wattenmeer erkunden (ab 8 J.)
Erleben Sie mit uns das Weltnaturerbe Wattenmeer.
Anmeldung unter Tel. 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
10:30 - 12:30 Faszination Wattenmeer (ab 5 J.) J
Bei dieser Wattführung erleben und erfahren Erwachsene
und Kinder alles, was das Wattenmeer
ausmacht - vom Weltnaturerbe über Zugvögel
und Seehunde bis zum Wattwurm. Anmeldung
erforderlich unter 04721/70070400. Für Menschen
mit Gehbehinderung halten wir kostenlos
ein Wattmobil (geländegängiger Spezialrollstuhl)
bereit – bitte reservieren.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstraße
200 (F)
Ausflugstipps
08:30 Wilhelmshaven die Hafenstadt am
Jadebusen, Containerterminal, Tiefwasserhafen,
Hafenrundfahrt mit Marinehafen und JadeWeser-
Port, Zeit zur freien Verfügung
CUXLINER 49,- J, Tel. 600 645
Samstag, 21.05.2022
Hochwasser: 05:37 / 17:50
Niedrigwasser: 00:01 / 12:13
Wattwanderzeit: 09:45 – 12:15
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 – 18:00
Strandbaden: 16:15 – 18:00
Schiffsansagedienst „Alte Liebe“: 10:00 – 19:00
08:00 - 13:00 Wochenmarkt
Beethovenallee (F)
11:00 Geführte Ausritte
durch Heide, Wald und Wattenmeer in Kleingruppen.
Anmeldung erforderlich unter
0162/1362588.
Westernreitstation-Cuxhaven, Sahlenburger
Forstweg 40 (gegenüber) (F)
11:00 - 11:30 Tägliche Andacht
5 Säulen der Gesundheit nach Kneipp
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
14:00 - 15:00 Familienworkshop: Große Specksteinsplitter
bearbeiten (ab 5 J.) J
Wir bearbeiten große Specksteinsplitter und erstellen
daraus ein Halsketten-Amulett. Kostenbeitrag
10,00 J pro Werkstück. Anmeldung erforderlich
unter www.blaues-klassenzimmer.de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
16:00 - 17:30 Familienworkshop: Kleine Bernsteinanhänger
(ab 3 J.) J
Wir gestalten kleine Anhänger aus Bernstein am
Lederband! Kostenbeitrag 10,00 J pro Werkstück.
Anmeldung erforderlich unter www.blauesklassenzimmer.
de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
16:30 - 17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
mit umfangreichen Informationen über das einzige
Pinguin-Museum und die größte Pinguinsammlung
der Welt. Nur nach verbindlicher Anmeldung
unter Tel. 0175/3354113. Kostenbeitrag
5,- J/Person.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“ ... weiter Seite 44
... weiter Seite 50