
18
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten! Watt unterwegs sein können. Anmeldung unter
... Fortsetzung von Seite 17
16:30 - 17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
mit umfangreichen Informationen über das einzige
Pinguin-Museum und die größte Pinguinsammlung
der Welt. Nur nach verbindlicher Anmeldung
unter Tel. 0175/3354113. Kostenbeitrag
5,- J/Person.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
17:00 - 18:30 Frühlingskonzert in der Martinskirche
Das Saxophonquartett "Sax4Cux" spielt Jazz,
Swing, Musical, Bach und Pop.
Martinskirche, Vorwerk 3 (F)
19:00 - 21:00 Musikrevue "Locomotive Breath"
Anlässlich des Tages der Arbeit laden die Kulturabteilung
der Stadt Cuxhaven und der Kreisverband
Cuxhaven des DGB zu „Locomotive Breath“
in das Stadttheater Cuxhaven ein – eine Musikrevue
mit dem Bremer Kaffeehaus-Orchester und
rockigen Gästen. Eintritt: 15, 17, 19 J. Pro Karte
fließen 4 J an die Cuxhavener Flüchtlingsinitiative
„Offenes Herz Altenwalde“. Infos: Kulturinformation,
Schlossgarten 2, 04721/62213.
Stadttheater Cuxhaven, Rathausstr. 21 (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
08:30 - 11:30 Türme und Priele (ab 8 J.)
Bei dieser Wanderung über 7 km besuchen wir
unsere Rettungstürme und passieren dabei mehrere
Priele. Dabei vermitteln wir Ihnen alles Wissenswerte
über unsere Wattbewohner und geben
Ihnen Tipps, wie Sie ohne Wattführer sicher im
www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
09:00 - 11:00 Watt für Alle J
Erleben Sie die wundersamen Eigenschaften unserer
Überlebenskünstler im Wattenmeer. Kurzweilig
und familiengerecht. Dieser Spaziergang ist
nicht anstrengend, ideal für jedes Alter und alle
Gäste, die sich in kurzer Zeit einen Überblick im
UNESCO-Weltnaturerbe verschaffen möchten.
Anmeldung unter www.goenndirwatt.de
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
09:30 - 11:00 Schnupperwatt Duhnen (ab 4 J.) J
Familienfreundliche Wattexpedition mit zahlreichen
Erklärungen für Familien. Keine Anmeldung
erforderlich.
Adventure Golfanlage - Am Duhner Kreisel, Cuxhavener
Straße 80 (F)
09:30 - 11:00 Watt-Entdecker (ab 3 J.) J
Lustig, in kindgerechter Sprache erläutern die
versierten Wattführer den Kindern die Gezeiten
und das Leben im Watt. Die Watterkundung ist
von der Wegstrecke auf die Kräfte der Kinder
abgestimmt und stellt den Entdeckern einige
Aufgaben, um aktiv an der Watterkundung teilzunehmen.
Die Wattführer sind ausgerüstet mit
Grabeforke und Becherlupe. Anmeldung erforderlich
unter www.blaues-klassenzimmer.de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
10:00 - 11:00 Wo wohnt der Wattwurm? (ab 3 J.) J
Gerade die Spuren, die Wattwürmer für den
Menschen sichtbar hinterlassen, erregen die Aufmerksamkeit
von Kindern und schüren die Neugier,
was sich unter diesen Sandspaghettihaufen
verbirgt. Dafür ist der Wattführer mit einer Grabeforke
ausgerüstet. Anmeldung erforderlich unter
www.blaues-klassenzimmer.de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
10:30 - 12:30 Das Wattenmeer erkunden (ab 8 J.)
Erleben Sie mit uns das Weltnaturerbe Wattenmeer.
Anmeldung unter Tel. 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)