
... Fortsetzung von Seite 13
... Fortsetzung auf Seite 16
teilweise zum Mitnehmen und lernen Sie die kulinarische
Vielfalt Cuxhavens, von regional bis südländisch,
kennen. Erfahren Sie außerdem das eine
oder andere, das Sie ganz bestimmt noch nicht
wussten. Kostenbeitrag: 33,00 J/ Person. Anmeldung
erforderlich unter 0160/8413437.
Schiff Hermine, Deichstraße/Schleusenpriel (F)
10:30 - 12:00 Führung Fort Kugelbake
Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie.
Anmeldung erforderlich unter 04721/404444.
Eintritt: Erw. 5,00 J, Ki. 2,00 J, Fam. 10,00 J.
Treffpunkt: Kartenvorverkauf Kugelbake-Halle,
Döser Strandstr. 80
Fort Kugelbake, Strandstraße
11:00 - 11:30 Andacht: Fundstücke
Tägliche Andacht über wechselnde Themen. Heute:
Familienfotos.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
15:00 - 16:30 Kunsthistorischer Stadtrundgang
Die Kunstagentur Christine Modlinger lädt anlässlich
des 102. Geburtstages der Künstlerin Magda
Roos zum historischen Stadtrundgang durch das
Lotsenviertel ein. Anmeldung erforderlich unter
cm@kcm-verlag.de oder 04721/32334.
Magda-Roos-Platz, Schillerstraße - bei Jan Cux und
Cuxi (F)
16:30 - 17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 10 J)
mit umfangreichen Informationen über das einzige
Pinguin-Museum und die größte Pinguinsammlung
der Welt. Nur nach verbindlicher Anmeldung
unter Tel. 0175/3354113. Kostenbeitrag
5,- J/Person.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
19:45 - 21:15 Sonnenuntergangswattgang für
Erwachsene (ab 14 J.)
Wenn die Sonne bei Neuwerk untergeht, hat
das Wattenmeer eine besondere Faszination. Die
Lichtverhältnisse ändern sich und mit Glück hat
man ein traumhaftes Fotomotiv. Dabei erfahren
die Teilnehmer Wissenswertes über die Tier- &
Pflanzenwelt. Anmeldung erforderlich unter
www.blaues-klassenzimmer.de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
Ausflugstipps
08:30 Wilhelmshaven, die Hafenstadt am
Jadebusen, Containerterminal, Tiefwasserhafen,
Hafenrundfahrt mit Marinehafen und JadeWeser-
Port, Zeit zur freien Verfügung
CUXLINER 49,- J, Tel. 600 645
Samstag, 30.04.2022
Hochwasser: 01:34 / 14:04
Niedrigwasser: 08:34 / 20:48
Schiffsansagedienst „Alte Liebe“: 10:00 – 19:00
08:00 - 13:00 Wochenmarkt
Beethovenallee (F)
11:00 Geführte Ausritte
durch Heide, Wald und Wattenmeer, in Kleingruppen.
Anmeldung erforderlich unter 0162/1362588.
Westernreitstation-Cuxhaven, Sahlenburger
Forstweg 40 (gegenüber) (F)
11:00 - 11:30 Andacht: Fundstücke
Tägliche Andacht über wechselnde Themen. Heute:
Hauskreuze.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
15:00 - 16:30 Clean up - Wir sammeln
Meeresmüll
Wir sammeln mit allen Interessierten ab Wahrzeichen
Kugelbake in Richtung Strandhaus Döse im
Spülsaum den Meeresmüll ein, der unsere Weltmeere
...
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten!
18:00 - 18:45 Friedensgebet
Ein Licht anzünden für Notleidende Martinskirche,
Vorwerk 3 (F)
19:30 - 21:00 Lesung mit Susanne Ziegert
Susanne Ziegert liest aus ihrem spannenden neuen
Krimi „Tod vor Helgoland“. Kostenbeitrag:
VVK 8,00 J, AK 10,00 '
Stadtbibliothek Cuxhaven, Kapitän-Alexander-
Straße 1 (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
17:00 - 19:00 Das Watt lebt (ab 8 J.)
Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt
des Wattenmeeres. Lernen Sie diesen geheimnisvollen
und außergewöhnlichen Lebensraum zahlreicher
Tiere und Pflanzen kennen. Anmeldung
unter www.cux-wattteam.de.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
18:00 - 20:00 Watt für Alle J
Erleben Sie die wundersamen Eigenschaften unserer
Überlebenskünstler im Wattenmeer. Kurzweilig
und familiengerecht. Dieser Spaziergang ist
nicht anstrengend, ideal für jedes Alter und alle
Gäste, die sich in kurzer Zeit einen Überblick im
UNESCO-Weltnaturerbe verschaffen möchten.
Anmeldung unter www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
14