
22
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten! Watt. Sie beobachten Seehunde (Fernglas) und
auf dem Rückweg lernen Sie die Einzigartigkeit
der Cuxhavener "Karibik" kennen. Für diese Strecke
sollten Sie Wandern mögen. Anmeldung unter
www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
10:30 - 12:30 Watt für Alle J
Erleben Sie die wundersamen Eigenschaften unserer
Überlebenskünstler im Wattenmeer. Kurzweilig
und familiengerecht. Dieser Spaziergang ist
nicht anstrengend, ideal für jedes Alter und alle
Gäste, die sich in kurzer Zeit einen Überblick im
UNESCO-Weltnaturerbe verschaffen möchten.
Anmeldung unter www.goenndirwatt.de
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
Ausflugstipps
08:10 „Hamburg aktiv“, Hafenrundgang, Schifffahrt,
Aufenthalt, Speicherstadt, neue HafenCity
Fahrt durch das Alte Land, mit Erklärungen
CUXLINER 45,- J, Tel. 600 645
08:10 Hamburg Miniatur Wunderland, bevorzugter
Eintritt ohne Wartezeiten, CUXLINER 49,- J,
Tel. 600 645
09:00 Fahrt mit dem Museumsfeuerschiff Elbe 1
von Cuxhaven nach Wyk auf Föhr, inkl. Bustransfer
, CUXLINER 89,- J, Tel. 600 645
10:00 Bremen mit Weserschifffahrt
Zeit zur freien Verfügung, CUXLINER 43,- J,
Tel. 600 645
Freitag, 06.05.2022
Hochwasser: 05:02 / 17:10
Niedrigwasser: 11:33 / 23:56
Wattwanderzeit: 09:00 – 11:30
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 – 18:00
Strandbaden: 15:45 – 17:45
Schiffsansagedienst „Alte Liebe“: 10:00 – 19:00
10:00 - 12:30 Cuxgenusstour mit eigenem Fahrrad
Besuchen Sie kleine, besondere, inhabergeführte
Adressen. Lernen Sie die Menschen, die mit viel
Engagement und Liebe zum Detail dahinterstehen,
persönlich kennen. Genießen Sie ausgesuchte
Kostproben, teilweise zum Mitnehmen und
lernen Sie die kulinarische Vielfalt Cuxhavens,
von regional bis südländisch, kennen. Erfahren
Sie außerdem das eine oder andere, das Sie ganz
bestimmt noch nicht wussten. Kostenbeitrag:
33,00 J/ Person. Anmeldung erforderlich unter
0160/8413437.
Schiff Hermine, Deichstraße/Schleusenpriel (F)
10:30 - 12:00 Führung Fort Kugelbake
Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie.
Anmeldung erforderlich unter 04721/404444.
Eintritt: Erw. 5,00 J, Ki. 2,00 J, Fam. 10,00 J.
Treffpunkt: Kartenvorverkauf Kugelbake-Halle,
Döser Strandstr. 80
Fort Kugelbake, Strandstraße
11:00 - 11:30 Tägliche Andacht
Begegnungen im Neuen Testament
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
16:00 - 17:30 Stadtführung "Duhner Geheimnisse"
(ab 8 J.)
Kennt ihr den „Speckverein“ oder den „Butt Möller“?
Wolltet ihr schon immer mal ins Paradies?
Dieses und andere Geheimnisse lüften wir auf
einer geführten Tour durch Cuxhavens bekanntestem
Kurteil mit seiner einmaligen Lage am
UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer. Kostenbeitrag:
9,50 J/ Person. Anmeldung erforderlich
unter: moin@watt-land-fluss.de oder 0172-
8295082.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
16:00 - 17:30 Kunsthistorischer Stadtrundgang
Auf den Spuren von Magda Roos - Malerin,
Zeichnerin, Autorin - durch das Lotsenviertel.
Lassen Sie sich verzaubern vom Charme dieses
Stadtbezirks. Lernen Sie historische Gebäude und
Geschichten von Lotsen und Kaufleuten kennen.
Wer war Fräulein Stiegenschnack und wo ist Wilhelm
geblieben? Eine kleine kulinarische Überraschung
wartet auf Sie. Anmeldung erforderlich
unter cm@kcm-verlag.de oder 04721/32334.
Kostenbeitrag: 8,00 J.
Magda-Roos-Platz, Schillerstraße - bei Jan Cux
und Cuxi (F)
... Fortsetzung von Seite 21
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
08:00 - 12:00 Seehunde voraus! (ab 10 J.)
Wir wandern mit Ihnen über 12 km zu den entlegensten
und schönsten Punkten im Cuxhavener