
... Fortsetzung von Seite 13
... Fortsetzung auf Seite 16
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 – 18:00
Strandbaden: 14:15 – 16:15
Baden in Bojenbädern: 13:45 – 16:45
Schiffsansagedienst „Alte Liebe“: 10:00 – 19:00
11:00 - 12:30 Kirchenführung in und um den
Lüdingworther Bauerndom
Wissenswertes aus der Geschichte der St. Jacobi-
Kirche, dem Ort Lüdingworth, dem Land Hadeln
sowie der bedeutenden Kunstschätze, die vom
Wohlstand der Bauernfamilien zeugen. Kostenbeitrag:
3,00 J/ Ki./Jgdl. frei.
St. Jacobi-Kirche zu Lüdingworth, Jacobi Straße
24 a (F)
11:00 - 11:30 Tägliche Andacht
Heilungsgeschichten der Bibel
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
15:00 - 15:15 Pinguin-Fütterung J
Das Highlight im Kleintierzoo im Kurpark
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:00 - 17:00 Einführung ins Westernreiten
mit gebissloser Zäumung. Anmeldung erforderlich
unter 0162/1362588.
Westernreitstation Cuxhaven, Sahlenburger Forstweg
40 (gegenüber) (F)
16:00 - 18:00 ADFC-Fahrradcodierung
Zur Codierung zwecks Diebstahlsicherung bringen
Sie bitte Fahrrad, Kaufbeleg, Personalausweis u.
Schlüssel für Packtaschen u. Akku mit. Gravur
12 J, Klebetechnik 8 J. Anmeldung zwingend
erforderlich unter 04773/8796377.
ADFC-Infoladen, Alter Deichweg 10 (F)
09:30 - 11:00 Schnupperwatt Duhnen (ab 4 J.) J
Familienfreundliche Wattexpedition mit zahlreichen
Erklärungen für Familien. Keine Anmeldung erforderlich.
Adventure Golfanlage - Am Duhner Kreisel, Cuxhavener
Straße 80 (F)
09:30 - 12:30 Türme und Priele (ab 8 J.)
Bei dieser Wanderung über 7 km besuchen wir
unsere Rettungstürme und passieren dabei mehrere
Priele. Dabei vermitteln wir Ihnen alles Wissenswerte
über unsere Wattbewohner und geben
Ihnen Tipps, wie Sie ohne Wattführer sicher im
Watt unterwegs sein können. Anmeldung unter
www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
10:00 - 12:00 Das Watt lebt (ab 8 J.)
Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt
des Wattenmeeres. Lernen Sie diesen geheimnisvollen
und außergewöhnlichen Lebensraum zahlreicher
Tiere und Pflanzen kennen. Anmeldung
unter www.cux-wattteam.de.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
10:00 - 12:00 Watt für Alle J
Die wundersamen Eigenschaften unserer Überlebenskünstler
im Wattenmeer, kurzweilig und
familiengerecht. Dieser Spaziergang ist nicht anstrengend
und ideal, um sich in kurzer Zeit einen
Überblick im UNESCO-Weltnaturerbe zu verschaffen.
Anmeldung unter www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
Ausflugstipps
10:00 Bremen mit Weserschifffahrt
Zeit zur freien Verfügung
CUXLINER 43,- J, Tel. 600 645
08:10 „Hamburg aktiv“, Hafenrundgang, Schifffahrt,
Aufenthalt, Speicherstadt, neue HafenCity,
Fahrt durch das Alte Land, mit Erklärungen,
CUXLINER 45,- ‚, Tel. 600 645
18:00 - 20:30 ADFC-Feierabendtour
Eine geführte Radtour in gemäßigtem Tempo
zu schönen Zielen in Cuxhaven. Die Touren verlaufen
über ca. 30 km durch und um Cuxhaven.
ADFC-Infoladen, Alter Deichweg 10 (F)
19:30 - 21:00 Maxi Biewer
Deutschlands bekannteste Wettermoderatorin
Maxi Biewer nimmt die Gäste ihrer Lesung mit
auf eine Reise hinter die TV-Wetterkarten und
hinter die Kulissen. Eintritt: VVK 20,- J, AK 22,- J
VVK und Infos: Kulturinformation, Schlossgarten
2, 04721/62213 und www.cuxhaven.de/tickets
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8 (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
14