
26
beitrag: 10,00 J/ erm. 9,00 J. Anmeldung unter
04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstraße
200 (F)
16:30 - 19:00 ADFC-Fahrradtour
Geführte kleine Nachmittagsrunde in und um
Cuxhaven in gemäßigtem Tempo. Die langsame
und gemütliche Ausfahrt führt durch die Stadtgebiete
Cuxhavens. Auf dieser Tour lernen die Mitradler
Cuxhavens Schleichwege kennen.
ADFC-Infoladen, Alter Deichweg 10 (F)
20:00 - 21:30 Vortrag und Gespräch
Lachen ist gesund - Humor in Glaube und Kirche.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
11:30 - 13:30 Das Watt lebt (ab 8 J.)
Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt
des Wattenmeeres. Lernen Sie diesen geheimnisvollen
und außergewöhnlichen Lebensraum zahlreicher
Tiere und Pflanzen kennen. Anmeldung
unter www.cux-wattteam.de.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
12:00 - 14:30 Kleine Karibik
Erleben Sie die atemberaubende Landschaft auf
10:00 - 11:00 Führung Schloss Ritzebüttel
Besichtigen Sie den historischen und kulturellen
Kern der Stadt Cuxhaven. Kostenbeitrag: Erw.
4,00 J, Ki. 2,00 J.
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8 (F)
11:00 - 11:30 Tägliche Andacht
Die Gleichnisse Jesu
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
15:00 - 16:00 Führung durch das Joachim-Ringelnatz
Museum
Anmeldung unter 04721/394411, Eintritt: 5,00 J
zzgl. 3,00 J für die Führung.
Ringelnatz-Museum, Südersteinstraße 44 (F)
15:00 - 15:15 Pinguin-Fütterung J
Das Highlight im Kleintierzoo im Kurpark
Kurpark, Döser Strandstraße 80
15:00 - 17:30 Mit dem Ranger unterwegs
Per Drahtesel geht es ca. 10 km mit unserem Nationalpark
Ranger die Küste entlang. Dabei bietet
er spannende Einblicke in seine Aufgaben und Erlebnisse
als Ranger (Fahrrad mitbringen). Kosteneiner
der schönsten Wattflächen vor Cuxhaven.
Entlang des Weltschifffahrtsweges kann man
nicht nur die großen Pötte bestaunen, sondern
auch in eine ganz andere Welt abtauchen. Traumhaft
festes Sandwatt verleiht dieser Tour ein Gefühl
von Urlaub weit draußen und mitten auf dem
Meeresboden. Anmeldung unter
Tel.: 0173/7341519. Rettungsstation Strandbad
Kugelbake, Strandstraße (F)
Ausflugstipps
08:00 Hamburg maritim, Stadtrundfahrt/Hafentour
und Fahrt durch das Alte Land mit Erklärungen
CUXLINER 38,- ‚, Tel. 600 645
Donnerstag, 09.06.2022
Hochwasser: 08:49 / 21:07
Niedrigwasser: 02:54 / 15:19
Wattwanderzeit: 12:45 – 15:15
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 – 18:00
Schiffsansagedienst „Alte Liebe“: 10:00 – 19:00
08:00 - 22:00 Seefahrt wie in den 50er-Jahren
Mit dem Museums-Feuerschiff ELBE 1 nach Helgoland.
Abfahrt ab "Alte Liebe" 8:00 Uhr, Rückkehr
ca. 22:00 Uhr. Aufenthalt auf Helgoland:
ca. 3-4 Stunden. Fahrtkosten: Erw. 55,00 J, Ki.
35,00 J, Fam. 140,00 J. Kartenvorverkauf unter
04721/4243820 oder direkt an Bord/ am Kiosk.
Änderungen vorbehalten! Feuerschiff-Verein "Elbe
1" von 2001 e.V., Innenkante "Alte Liebe" (F)
10:00 - 18:00 Markenschuhe-Schnäppchenbörse
Große Auswahl zu kleinen Preisen - z.B. Rieker,
Waldläufer, Bugatti, Pantofola D´´doro, Killtec,
Dockers, Gabor Home, Fischer, Birkenstock, Ricosta,
Tamaris, Caprice, Teva, Jomos, Bulaggi,
Romika, Taschen, Rucksäcke und vieles mehr.
Kugelbake-Halle Veranstaltungszentrum, Strandstraße
80 (F)
11:00 - 12:00 Vortrag: Fische & Co - Leben unter
Wasser (ab 6 J.) J
Das Wattenmeer entdecken ohne Schlick an den
Füßen. Themenvortrag mit anschließender Fütterung
der Aquarientiere. Kostenbeitrag: 5,00 J/
... Fortsetzung von Seite 25