
44
08:00 - 13:00 Wochenmarkt
Beethovenallee (F)
10:00 Beachsoccer Mini-WM Cuxhaven
Zuschauer sind willkommen. Infos: www.ballfreunde.
com.
VGH Stadion am Meer, Cuxhavener Straße (F)
10:00 - 18:00 Schönes für Haus und Garten
Zahlreiche Aussteller und Kunsthandwerker aus
der Region präsentieren ihre kreative Unikate.
Natureum Niederelbe, Neuenhof 8, 21730 Balje (F)
11:00 - 11:30 Tägliche Andacht
Nachgedacht über die Elemente
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
11:00 Geführte Ausritte durch Heide, Wald und
Wattenmeer
in Kleingruppen. Anmeldung ist erforderlich unter
Tel.: 0162/1362588. Westernreitstation Cuxhaven,
Sahlenburger Forstweg 40 (F)
15:00 - 15:15 Pinguin-Fütterung J
Das Highlight im Kleintierzoo im Kurpark
Kurpark, Döser Strandstraße 80
16:00 - 17:30 Einführung in die Meditation
Anleitung und Austausch zum Sitzen in der Stille.
Geübt wird die Achtsamkeit für Sitz, Atem, Hände
sowie der Umgang mit Gedanken und Gefühlen
in der Ausrichtung auf Gott und sein Wort.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
16:30 - 17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
mit umfangreichen Informationen über das einzige
Pinguin-Museum und die größte Pinguinsammlung
der Welt. Nur nach verbindlicher
Anmeldung unter Tel.: 0175/3354113. Kostenbeitrag
5,- J/Person.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
18:00 - 18:30 Abendmahlandacht "Wegzehrung"
Abendmahlandacht mit persönlichem Segenzuspruch.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
19:00 - 22:00 Maritimer Gala-Abend
Der Shanty-Chor Cuxhaven tritt zusammen mit
fünf weiteren Chören auf. Eintritt: 10,80 J. Tickets
im Ticket-Center der Kugelbake-Halle und
unter www.eventim.de.
Kugelbake-Halle Veranstaltungszentrum, Strandstraße
80
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
08:15 - 12:15 Seehunde voraus! (ab 10 J.)
Wir wandern mit Ihnen über 12 km zu den entlegensten
und schönsten Punkten im Cuxhavener
Watt. Sie beobachten Seehunde (Fernglas) und
auf dem Rückweg lernen Sie die Einzigartigkeit
der Cuxhavener "Karibik" kennen. Für diese Strecke
sollten Sie Wandern mögen. Anmeldung unter
www.goenndirwatt.de. Dorfbrunnen Duhnen,
Cuxhavener Straße (F)
09:00 - 12:00 Türme und Priele (ab 8 J.)
Bei dieser Wanderung über 7 km besuchen wir
unsere Rettungstürme und passieren dabei mehrere
Priele. Dabei vermitteln wir Ihnen alles Wissenswerte
über unsere Wattbewohner und geben
Ihnen Tipps, wie Sie ohne Wattführer sicher im Watt
unterwegs sein können. Anmeldung unter www.
goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
10:30 - 12:30 Watt für Alle J
Die wundersamen Eigenschaften unserer Überlebenskünstler
im Wattenmeer, kurzweilig und familiengerecht.
Dieser Spaziergang ist nicht anstrengend
und ideal, um sich in kurzer Zeit einen Überblick im
UNESCO-Weltnaturerbe zu verschaffen. Anmeldung
unter www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
12:15 - 14:45 Der Flut entgegen! (Ab 12 J.)
Unter sachkundiger Anleitung erleben Sie das Wattenmeer
bei auflaufendem Wasser und lernen die
Veränderungen der Landschaft kennen. Es können
Gummistiefel und Regenjacken ausgeliehen werden.
Anmeldung unter Tel.: 0172/9196564. Rettungsstation
Duhnen - Café "Leuchtfeuer", Duhner Strandstraße
(F)
12:15 - 14:45 Mit der Flut zum Festland (ab 8 J.)
Erleben Sie die Gezeiten "Ebbe und Flut", ein Phänomen.
Anmeldung unter www.cux-wattteam.de.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
Ausflugstipps
08:45 Landpartie auf Schloss Bückeburg, Frühstück
auf der Hinfahrt, Eintritt und ca. 4 Stunden
Freizeit, CUXLINER 49,- ‚, Tel. 600 645
Fortsetzung von Seite 43