
46
11:00 - 13:00 Das Wattenmeer erkunden (ab 8 J.)
Erleben Sie mit uns das Weltnaturerbe Wattenmeer.
Anmeldung unter Tel.: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
11:00 - 13:00 Watt für Alle J
Dieser Spaziergang ist nicht anstrengend und
ideal, um sich in kurzer Zeit einen Überblick im
UNESCO-Weltnaturerbe zu verschaffen. Anmeldung
unter www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
Ausflugstipps
08:30 Zu Besuch auf dem Spargelhof Thiermann,
kleines Frühstück auf der Hinfahrt, Spargel zum
Sattessen mit Suppe und Dessert, 2-std. Planwagenfahrt
durch die Region, Kaffeegedeck am
Nachmittag, CUXLINER 75,- ‚, Tel. 600 645
Montag, 20.06.2022
Hochwasser: 06:25 / 18:36
Niedrigwasser: 00:50 / 12:56
Wattwanderzeit: 10:30 – 13:00
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 – 18:00
Strandbaden: 17:00 – 18:00
Baden in Bojenbädern: 16:30 – 18:00
Schiffsansagedienst „Alte Liebe“: 10:00 – 19:00
09:30 - 10:15 Strand-Gymnastik "Fit in den Tag"
Unsere Sport-Animateurin freut sich auf eine aktive
Sporteinheit direkt am Weltnaturerbe
Wattenmeer.
Eingang Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
10:30 - 11:15 "Walken am Meer - Thalasso pur"
Genießen Sie gemeinsam mit unserer Sportanimateurin
die Seeluft und das Klima am Meer.
Eingang Thalassozentrum ahoi!
Erlebnisbad, Wehrbergsweg 32
14:30 - 16:00 Führung Fort Kugelbake
Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie.
Anmeldung erforderlich unter 04721/404444.
Eintritt: Erw. 5,00 J, Ki. 2,00 J, Fam. 10,00 J.
Treffpunkt: Kartenvorverkauf Kugelbake-Halle,
Döser Strandstr. 80
Fort Kugelbake, Strandstraße
15:00 - 15:15 Pinguin-Fütterung J
Das Highlight im Kleintierzoo im Kurpark
Kurpark, Döser Strandstraße 80
16:30 - 17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
mit umfangreichen Informationen über das einzige
Pinguin-Museum und die größte Pinguinsammlung
der Welt. Nur nach verbindlicher
Anmeldung unter Tel.: 0175/3354113. Kostenbeitrag
5,-J/Person.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
18:30 - 22:30 Skat spielen
Offener Spielabend des Cuxhavener Skatclubs.
Gäste sind herzlich willkommen! Infos unter
0171/3465977.
Sportlertreff Rot-Weiß, Hermann-Allmers-
Straße 5a (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
09:45 - 13:45 Seehunde voraus! (ab 10 J.)
Wir wandern mit Ihnen über 12 km zu den entlegensten
und schönsten Punkten im Cuxhavener
Watt. Sie beobachten Seehunde (Fernglas) und
auf dem Rückweg lernen Sie die Einzigartigkeit
der Cuxhavener "Karibik" kennen. Für diese Strecke
sollten Sie Wandern mögen. Anmeldung unter
www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
10:00 - 13:00 Große Prielwanderung (ab 10 Jahre)
Wandern Sie mit uns in die beeindruckende
Welt des Wattenmeeres. Entlang der großen
Priele erleben Sie nicht nur Spannendes über die
Tier- und Pflanzenwelt, sondern erfahren auch
wichtige Dinge über die Gefahren dieses besonderen
Lebensraumes. Anmeldung unter Tel.:
0173/7341519.
Sahlenburg Rettungsstation, Hans-Claußen-Str.18 (F)
10:30 - 12:30 Lebendiges Wattenmeer J
Wir bleiben im strandnahen Watt und entdecken
die Tiere und Pflanzen des Wattbodens.
Anschließend nehmen wir diese im Besucherzentrum
genauer unter die Lupe. Anmeldung unter
04721/70070400. Für Menschen mit Gehbehinderung
halten wir kostenlos ein Wattmobil
(geländegängiger Spezialrollstuhl) bereit – bitte
reservieren.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstraße
200 (F)
11:00 - 13:00 Das Watt lebt (ab 8 J.)
Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt
des Wattenmeeres. Lernen Sie diesen geheimnisvollen
und außergewöhnlichen Lebensraum zahlreicher
Tiere und Pflanzen kennen. Anmeldung
unter www.cux-wattteam.de.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
... Fortsetzung von Seite 45