
48
10:30 - 11:15 "Walken am Meer - Thalasso pur"
Genießen Sie gemeinsam mit unserer Sportanimateurin
die Seeluft und das Klima am Meer.
Eingang Thalassozentrum ahoi!
Erlebnisbad, Wehrbergsweg 32
11:00 - 11:30 Tägliche Andacht
Sprachen der Liebe
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
11:00 Geführte Ausritte
durch Heide, Wald und Wattenmeer in Kleingruppen.
Anmeldung ist erforderlich unter Tel.:
0162/1362588. Westernreitstation Cuxhaven,
Sahlenburger Forstweg 40 (F)
15:00 - 16:00 Führung durch das Joachim-Ringelnatz
Museum
Anmeldung unter 04721/394411, Eintritt: 5,00 J
zzgl. 3,00 J für die Führung.
Ringelnatz-Museum, Südersteinstraße 44 (F)
15:00 - 15:15 Pinguin-Fütterung J
Das Highlight im Kleintierzoo im Kurpark.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
11:45 - 14:45 Große Prielwanderung (ab 10 Jahre)
Wandern Sie mit uns in die beeindruckende Welt
des Wattenmeeres. Entlang der großen Priele
erleben Sie nicht nur Spannendes über die
Tier- und Pflanzenwelt, sondern erfahren auch
wichtige Dinge über die Gefahren dieses besonderen
Lebensraumes. Anmeldung unter Tel.:
0173/7341519.
Sahlenburg Rettungsstation, Hans-Claußen-Str.18 (F)
11:45 - 15:45 Seehunde voraus! (ab 10 J.)
Wir wandern mit Ihnen über 12 km zu den entlegensten
und schönsten Punkten im Cuxhavener
Watt. Sie beobachten Seehunde (Fernglas) und
auf dem Rückweg lernen Sie die Einzigartigkeit
der Cuxhavener "Karibik" kennen. Für diese Strecke
sollten Sie Wandern mögen. Anmeldung unter
www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
13:00 - 15:00 Das Watt lebt (ab 8 J.)
Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt
des Wattenmeeres. Lernen Sie diesen geheimnisvollen
und außergewöhnlichen Lebensraum zahlreicher
Tiere und Pflanzen kennen. Anmeldung
unter www.cux-wattteam.de.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
13:30 - 15:30 Watt für Alle J
Die wundersamen Eigenschaften unserer Überlebenskünstler
im Wattenmeer, kurzweilig und
familiengerecht. Dieser Spaziergang ist nicht anstrengend
und ideal, um sich in kurzer Zeit einen
Überblick im UNESCO-Weltnaturerbe zu verschaffen.
Anmeldung unter www.goenndirwatt.
de. Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
... Fortsetzung von Seite 47
Mittwoch, 22.06.2022
Hochwasser: 08:18 / 20:35
Niedrigwasser: 02:36 / 14:45
Wattwanderzeit: 12:15 – 14:45
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 – 18:00
Schiffsansagedienst „Alte Liebe“: 10:00 – 19:00
08:00 - 13:00 Wochenmarkt
Beethovenallee (F)
09:30 - 10:15 Strand-Gymnastik "Fit in den Tag"
Unsere Sport-Animateurin freut sich auf eine aktive
Sporteinheit direkt am Weltnaturerbe Wattenmeer.
Eingang Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
10:00 - 11:00 Führung Schloss Ritzebüttel
Besichtigen Sie den historischen und kulturellen
Kern der Stadt Cuxhaven. Kostenbeitrag: Erw.
4,00 ', Ki. 2,00 '.
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8 (F)
10:00 - 12:30 Cuxgenusstour mit eigenem Fahrrad
Besuchen Sie kleine, besondere, inhabergeführte
Adressen. Lernen Sie die Menschen, die mit viel
Engagement dahinterstehen, persönlich kennen.
Genießen Sie ausgesuchte Kostproben, teilweise
zum Mitnehmen und lernen Sie die kulinarische
Vielfalt Cuxhavens, von regional bis südländisch,
kennen. Erfahren Sie außerdem das eine oder andere,
das Sie ganz bestimmt noch nicht wussten.
Kostenbeitrag: 33,00 J/ Person. Anmeldung erforderlich
unter 0160/8413437.
Schiff Hermine, Deichstraße/Schleusenpriel (F)