
30
15:00 - 18:30 Abenteuer Priele (ab 8 J.)
Einmalige Wattstrukturen werden sichtbar, ein
wichtiger Lebensraum für unzählige Tiere. Lassen
Sie sich von der größten Wattlandschaft der Welt
und dem Leben der Wattbewohner verzaubern.
Anmeldung unter www.cux-wattteam.de
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
16:30 - 18:30 Watt für Alle J
Die wundersamen Eigenschaften unserer Überlebenskünstler
im Wattenmeer, kurzweilig und
familiengerecht. Dieser Spaziergang ist nicht anstrengend
und ideal, um sich in kurzer Zeit einen
Überblick im UNESCO-Weltnaturerbe zu verschaffen.
Anmeldung unter www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
Ausflugstipps
08:00 Fest der Sinne auf Schloss Clemenswerth
mit seinem Garten- und Kunsthandwerkermarkt,
Frühstück auf der Hinfahrt, Eintritt und Freizeit,
CUXLINER 39,- ‚, Tel. 600 645
Sonntag, 12.06.2022
Hochwasser: 11:56 /
Niedrigwasser: 06:12 / 18:41
Wattwanderzeit: 16:15 – 18:00
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 – 18:00
Strandbaden: 10:30 – 12:30
Baden in Bojenbädern: 10:00 – 13:00
Schiffsansagedienst „Alte Liebe“: 10:00 – 19:00
10:00 Beachsoccer Cup Cuxhaven
Zuschauer sind willkommen. Infos: www.ballfreunde.
com.
VGH Stadion am Meer, Cuxhavener Straße (F)
10:00 ADFC Tagesradtour über 5 Heidedörfer
Mit dem ADFC auf Tour über die Heidedörfer von
Altenwalde nach Krempel zu einem Café mit Imbiss.
Nach einer Stunde Erholungspause klettern
wir mit unseren Rädern auf die hohe Heide und
begleiten den Wald bei Wanhöden. Anmeldung
unter 01743357804.
ADFC-Infoladen, Alter Deichweg 10 (F)
... Fortsetzung von Seite 29
Weiter Seite 35
14:00 - 18:00 Wattführung zu den Seehundbänken
(ab 12 J.)
Erleben Sie das Wattenmeer und beobachten Sie
die Seehunde auf den Seehundbänken. Wir stellen
Steiner-Ferngläser und ein Swarovski-Spektiv. Anmeldung
erforderlich unter Tel.: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
14:30 - 18:30 Seehundwanderung (ab 10 J.)
Es geht weit raus ins Watt vor Duhnen, um die
Seehunde in ihrem natürlichen Lebensraum zu
beobachten. Die Teilnehmer sollten gute Wanderer
sein. Anmeldung unter Tel.: 0173/7341519.
Duhner Kreisel - Eingang Adventure Golfanlage,
Cuxhavener Straße (F)
14:30 - 17:30 Große Prielwanderung (ab 10 Jahre)
Wandern Sie mit uns in die beeindruckende Welt
des Wattenmeeres. Entlang der großen Priele
erleben Sie nicht nur Spannendes über die
Tier- und Pflanzenwelt, sondern erfahren auch
wichtige Dinge über die Gefahren dieses besonderen
Lebensraumes. Anmeldung unter Tel.:
0173/7341519.
Sahlenburg Rettungsstation, Hans-Claußen-Str.18 (F)
14:30 - 18:30 Seehunde voraus! (ab 10 J.)
Wir wandern mit Ihnen über 12 km zu den entlegensten
und schönsten Punkten im Cuxhavener
Watt. Sie beobachten Seehunde (Fernglas) und
auf dem Rückweg lernen Sie die Einzigartigkeit
der Cuxhavener "Karibik" kennen. Für diese Strecke
sollten Sie Wandern mögen. Anmeldung unter
www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
15:00 - 16:30 Watt-Entdecker (ab 3 J.) J
Lustig, in kindgerechter Sprache erläutern die versierten
Wattführer den Kindern auf Augenhöhe
in einer Einführungsrunde die Gezeiten und das
Leben im Watt. Die Watterkundung stellt den
Entdeckern einige Aufgaben, um aktiv an der
Watterkundung teilzunehmen. Die Wattführer
sind ausgerüstet mit Grabeforke und Becherlupe.
Anmeldung erforderlich unter www.blaues-klassenzimmer.
de. Rettungsstation-Strandbad Kugelbake,
Döser Strandstraße (F)
10:30 - 12:00 Führung Fort Kugelbake
Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie.
Anmeldung erforderlich unter 04721/404444.
Eintritt: Erw. 5,00 J, Ki. 2,00 J, Fam. 10,00 J.
Treffpunkt: Kartenvorverkauf Kugelbake-Halle,
Döser Strandstr. 80, Fort Kugelbake, Strandstraße
11:00 - 12:00 Familienworkshop:
Kleine Specksteinsplitter (ab 5 J.) J
Wir bearbeiten kleine Specksteinsplitter und erstellen
daraus ein Halsketten-Amulett. Kostenbeitrag:
7,00 J/ Werkstück. Anmeldung erforderlich
unter www.blaues-klassenzimmer.de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
11:00 - 12:30 Lesung mit Andrea Sawatzki
Unerschrocken und fragend nähert Andrea Sawatzki
sich in ihrem autofiktionalen Roman
„Brunnenstrasse“ ihrer eigenen Kindheit, die sie
wie in einem Kurzfilm einfängt. Infos: Kulturinformation,
Schlossgarten 2, 04721/62213 und
www.cuxhaven.de/tickets.
Bali-Kino-Center Cuxhaven, Holstenstraße 5 (F)
11:00 - 12:00 Urlaubergottesdienst
Gemeinschaft erleben, Beten und Gottes Wort
hören. Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
11:00 Geführte Ausritte durch Heide, Wald und
Wattenmeer in Kleingruppen.
Anmeldung ist erforderlich unter Tel.:
0162/1362588. Westernreitstation Cuxhaven,
Sahlenburger Forstweg 40 (F)
13:00 - 14:30 Wir sammeln Meeresmüll
Ab Wahrzeichen Kugelbake sammeln wir in Richtung
Strandhaus Döse im Spülsaum den Meeresmüll
ein, der unsere Weltmeere und damit auch
unser Wasser verunreinigt. Sammeltaschen werden
gestellt. Bitte Arbeitshandschuhe mitbringen.
Anmeldung erforderlich unter www.blaues-klassenzimmer.
de. Unter der Kugelbake (F)
15:00 - 15:15 Pinguin-Fütterung J
Das Highlight im Kleintierzoo im Kurpark Kurpark,
Döser Strandstraße 80