
40
08:00 - 13:00 Wochenmarkt
Beethovenallee (F)
09:30 - 10:15 Strand-Gymnastik "Fit in den Tag"
Unsere Sport-Animateurin freut sich auf eine aktive
Sporteinheit direkt am Weltnaturerbe Wattenmeer.
Eingang Thalassozentrum ahoi! Erlebnisbad,
Wehrbergsweg 32
10:00 - 11:00 Führung Schloss Ritzebüttel
Besichtigen Sie den historischen und kulturellen
Kern der Stadt Cuxhaven. Kostenbeitrag: Erw.
4,00 J, Ki. 2,00 J.
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8 (F)
10:00 - 11:30 Überlebenskünstler in der Salzwiese
Die besonderen Pflanzen am Sahlenburger Strand
entdecken und schmecken. Kostenbeitrag: 8,00 J,
erm. 7,00 J. Anmeldung erforderlich unter
04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstraße
200 (F)
10:00 - 12:30 Cuxgenusstour mit eigenem Fahrrad
Besuchen Sie kleine, besondere, inhabergeführte
Adressen. Lernen Sie die Menschen, die mit viel
Engagement und Liebe zum Detail dahinterstehen,
persönlich kennen. Genießen Sie ausgesuchte
Kostproben, teilweise zum Mitnehmen und
lernen Sie die kulinarische Vielfalt Cuxhavens,
von regional bis südländisch, kennen. Erfahren
Sie außerdem das eine oder andere, das Sie ganz
bestimmt noch nicht wussten. Kostenbeitrag:
33,00 J/ Person. Anmeldung erforderlich unter
0160/8413437.
Schiff Hermine, Deichstraße/Schleusenpriel (F)
10:30 - 11:15 "Walken am Meer - Thalasso pur"
Genießen Sie gemeinsam mit unserer Sportanimateurin
die Seeluft und das Klima am Meer.
Eingang Thalassozentrum ahoi!
Erlebnisbad, Wehrbergsweg 32
11:00 - 11:30 Tägliche Andacht
Nachgedacht über die Elemente
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
11:00 Geführte Ausritte
durch Heide, Wald und Wattenmeer in Kleingruppen.
Anmeldung ist erforderlich unter Tel.:
0162/1362588. Westernreitstation
Cuxhaven, Sahlenburger Forstweg 40 (F)
15:00 - 16:00 Führung durch das Joachim-Ringelnatz
Museum
Anmeldung unter 04721/394411, Eintritt: 5,00 J
zzgl. 3,00 J für die Führung. Joachim-Ringelnatz-
Museum, Südersteinstraße 44 (F)
15:00 - 16:00 Vortrag: Weltnaturerbe Wattenmeer
Das Wattenmeer entdecken ohne Schlick an den
Füßen. Unsere Dauerausstellung mit Aquarien
zeigt die Besonderheiten rund um das Weltnaturerbe
Wattenmeer. Kostenbeitrag: 5,00 J/erm.
4,00 J. Anmeldung erforderlich unter
04721/70070400. Wattenmeer-Besucherzentrum
Cuxhaven, Nordheimstraße 200 (F)
... Fortsetzung von Seite 39
15:00 - 15:15 Pinguin-Fütterung J
Das Highlight im Kleintierzoo im Kurpark
Kurpark, Döser Strandstraße 80
20:00 - 22:30 Martin Rütter "Der will nur spielen"
In seiner neuen Live-Show beleuchtet der Hundeprofi
Nummer 1 die wichtigsten Themen der
letzten 25 Jahre. Er präsentiert unterhaltsame Geschichten
und aberwitzige Anekdoten. Er liefert
wertvolle Tipps und hilfreiche Hinweise. Und das
wie immer in seiner typischen, unvergleichlichen
Rütterschen Art. Tickets unter www.eventim.
de oder im Ticket-Center der Kugelbake-Halle.
Kugelbake-Halle
Veranstaltungszentrum, Strandstraße 80 (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
09:45 - 12:15 Mit der Flut zum Festland (ab 8 J.)
Erleben Sie die Gezeiten "Ebbe und Flut", ein
Phänomen. Anmeldung unter www.cux-wattteam.
de. Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Str. 92 (F)
10:00 - 12:00 Das Wattenmeer erkunden (ab 8 J.)
Erleben Sie mit uns das Weltnaturerbe Wattenmeer.
Anmeldung unter Tel.: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)