
... Fortsetzung von Seite 30 35
vollen und außergewöhnlichen Lebensraum zahlreicher
Tiere und Pflanzen kennen. Anmeldung
unter www.cux-wattteam.de.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
16:30 - 19:30 Türme und Priele (ab 8 J.)
Bei dieser Wanderung über 7 km besuchen wir
unsere Rettungstürme und passieren dabei mehrere
Priele. Dabei vermitteln wir Ihnen alles Wissenswerte
über unsere Wattbewohner und geben
Ihnen Tipps, wie Sie ohne Wattführer sicher im
Watt unterwegs sein können. Anmeldung unter
www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
17:00 - 18:30 Schnupperwatt Sahlenburg (ab 4 J.) J
Familienfreundliche Wattexpedition mit zahlreichen
Erklärungen für Familien. Keine Anmeldung
erforderlich.
Sahlenburg Rettungsstation , Hans-Claußen-
Straße 18 (F)
17:00 - 19:00 Watt für Alle J
Die wundersamen Eigenschaften unserer Überlebenskünstler
im Wattenmeer, kurzweilig und
familiengerecht. Dieser Spaziergang ist nicht anstrengend
und ideal, um sich in kurzer Zeit einen
Überblick im UNESCO-Weltnaturerbe zu verschaffen.
Anmeldung unter www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
Ausflugstipps
08:00 „Glückstädter Matjeswochen“ Matjesteller
am Mittag, Kaffeegedeck am Nachmittag
und Freizeit auf dem „Sommerfest an der Elbe“,
Fährüberfahrten inkl.,
CUXLINER 59,- ‚, Tel. 600 645
Montag, 13.06.2022
Hochwasser: 00:14 / 12:48
Niedrigwasser: 07:11 / 19:40
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 – 18:00
Strandbaden: 11:15 – 13:15
Baden in Bojenbädern: 10:45 – 13:45
Schiffsansagedienst „Alte Liebe“: 10:00 – 19:00
... weiter auf Seite 38
16:30 - 17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
mit umfangreichen Informationen über das einzige
Pinguin-Museum und die größte Pinguinsammlung
der Welt. Nur nach verbindlicher
Anmeldung unter Tel.: 0175/3354113. Kostenbeitrag
5,- J/Person.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
15:30 - 18:30 Große Watt-Erlebnistour (ab 12. J.)
Wir zeigen Ihnen bei dieser Wanderung die
mächtigen Prielsysteme in unserem Watt sowie
die Einzigartigkeit und Bedeutung des Wattenmeeres
- mit Zeit, um die Natur zu genießen. Anmeldung
erforderlich unter Tel. 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
15:30 - 17:00 Watt-Entdecker (ab 3 J.) J
Lustig, in kindgerechter Sprache erläutern die versierten
Wattführer den Kindern auf Augenhöhe
in einer Einführungsrunde die Gezeiten und das
Leben im Watt. Die Watterkundung stellt den
Entdeckern einige Aufgaben, um aktiv an der
Watterkundung teilzunehmen. Die Wattführer
sind ausgerüstet mit Grabeforke und Becherlupe.
Anmeldung erforderlich unter www.blaues-klassenzimmer.
de. Eingang Thalassozentrum ahoi!
Erlebnisbad, Wehrbergsweg 32 (F)
16:00 - 18:30 Watt-Tour Maritim
Erklärungen zur Wunderwelt Watt und zur modernen
Seefahrt mit den vorbeifahrenden Ozeanriesen,
Kreuzfahrtgiganten und kleinen Arbeitsschiffe.
Die Geschichte der Seefahrt kommt
auf dieser Tour nicht zu kurz. Anmeldung unter
0173/7341519. Rettungsstation-Strandbad
Kugelbake, Döser Strandstraße (F)
16:00 - 18:00 Das Watt lebt (ab 8 J.)
Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt
des Wattenmeeres. Lernen Sie diesen geheimnis- ... weiter Seite 38