
19
der Cuxhavener "Karibik" kennen. Für diese Strecke
sollten Sie Wandern mögen. Anmeldung unter
www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
09:00 - 12:00 Türme und Priele (ab 8 J.)
Bei dieser Wanderung über 7 km besuchen wir
unsere Rettungstürme und passieren dabei mehrere
Priele. Dabei vermitteln wir Ihnen alles Wissenswerte
über unsere Wattbewohner und geben
Ihnen Tipps, wie Sie ohne Wattführer sicher im
Watt unterwegs sein können. Anmeldung unter
www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
10:00 - 11:30 Watt-Entdecker (ab 3 J.) J
Lustig, in kindgerechter Sprache erläutern die versierten
Wattführer den Kindern auf Augenhöhe
in einer Einführungsrunde die Gezeiten und das
Leben im Watt. Die Watterkundung stellt den
Entdeckern einige Aufgaben, um aktiv an der
Watterkundung teilzunehmen. Die Wattführer
sind ausgerüstet mit Grabeforke und Becherlupe.
Anmeldung erforderlich unter www.blaues-klassenzimmer.
de. Adventure Golfanlage - Am Duhner
Kreisel, Cuxhavener Straße (F)
10:00 - 12:00 Watt für Alle J
Die wundersamen Eigenschaften unserer Überlebenskünstler
im Wattenmeer, kurzweilig und
familiengerecht. Dieser Spaziergang ist nicht anstrengend
und ideal, um sich in kurzer Zeit einen
Überblick im UNESCO-Weltnaturerbe zu verschaffen.
Anmeldung unter www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
10:30 - 12:00 Schnupperwatt Duhnen (ab 4 J.) J
Familienfreundliche Wattexpedition mit zahlreichen
Erklärungen für Familien. Keine Anmeldung
erforderlich.
Adventure Golfanlage - Am Duhner Kreisel,
Cuxhavener Straße 80 (F)
12:00 - 14:30 Mit der Flut zum Festland (ab 8 J.)
Erleben Sie die Gezeiten "Ebbe und Flut", ein
Phänomen. Anmeldung unter www.cux-wattteam.
de.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
... weiter auf Seite 20
15:00 - 15:15 Pinguin-Fütterung J
Das Highlight im Kleintierzoo im Kurpark
Kurpark, Döser Strandstraße 80
16:30 - 17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
mit umfangreichen Informationen über das einzige
Pinguin-Museum und die größte Pinguinsammlung
der Welt. Nur nach verbindlicher
Anmeldung unter Tel.: 0175/3354113. Kostenbeitrag
5,- '/Person.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
18:00 - 22:00 Oldie Party mit den "Torpids" -
Hits der Beat-, Rock ´n` Roll und Flowerpower-
Zeit. Eintritt frei. Konzertbühne am Strandhaus
Döse, Strandhausallee / Deich (F)
19:00 - 21:30 Tanz am Strand
mit dem Party- und Stimmungs-Trio "Hautnah".
Freuen Sie sich auf ein musikalisches Feuerwerk
aus Rock, Pop, Funky, Jazz und Stimmungsmusik.
Waldbühne Sahlenburg, Wernerwaldstraße
20:00 - 22:00 Festkonzert
Festkonzert unter der künstlerischen Leitung von
Mathias Christian Kosel. Das Konzept kombiniert
populäre Programme mit unbekannteren und vereint
klassische mit modernen Klängen, um junge
und ältere Menschen für Musik zu begeistern.
Wir erwarten u. a. das Canea Quartett, Clara
und Marie Becker, Daniel Draganov sowie Eddy
Flecijn. Karten für das Festkonzert erhalten Sie im
Ticketcenter der Kugelbake-Halle und unter www.
eventim.de. Eintritt: 16,00 J (Schüler und Studierende
8,00 J).
Kugelbake-Halle, Strandstr. 80
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
08:15 - 12:15 Seehunde voraus! (ab 10 J.)
Wir wandern mit Ihnen über 12 km zu den entlegensten
und schönsten Punkten im Cuxhavener
Watt. Sie beobachten Seehunde (Fernglas) und
auf dem Rückweg lernen Sie die Einzigartigkeit