
51
10:00 - 12:30 Cuxgenusstour mit eigenem fahrrad
Besuchen Sie kleine, besondere, inhabergeführte
Adressen. Lernen Sie die Menschen, die mit viel
Engagement und Liebe zum Detail dahinterstehen,
persönlich kennen. Genießen Sie ausgesuchte
Kostproben, teilweise zum Mitnehmen und
lernen Sie die kulinarische Vielfalt Cuxhavens,
von regional bis südländisch, kennen. Erfahren
Sie außerdem das eine oder andere, das Sie ganz
bestimmt noch nicht wussten. Kostenbeitrag:
33,00 J/ Person. Anmeldung erforderlich unter
0160/8413437.
Schiff Hermine, Deichstraße/Schleusenpriel (F)
11:00 - 11:30 Tägliche Andacht
Sprachen der Liebe
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
11:00 Geführte Ausritte
durch Heide, Wald und Wattenmeer in Kleingruppen.
Anmeldung ist erforderlich unter Tel.:
0162/1362588. Westernreitstation Cuxhaven,
Sahlenburger Forstweg 40 (F)
12:00 - 13:00 Vom nordseewasser zum Badewasser
Kostenlose Führung durch die technische Unterwelt
des ahoi!. Anmeldung erforderlich unter
04721/404500.
Thalassozentrum ahoi!, Wehrbergsweg 32
13:00 - 18:00 Landfrauenmarkt
Regionale und selbstgemachte Produkte werden
angeboten. Das Landfrauencafé lädt zum Verweilen
ein.
Hauptstraße 40, 21775 Ihlienworth (F)
13:00 - 18:00 fun & Action Pool-Party J
Pool-Party mit dem Veranstalter „Pool-Events“.
Großwasserspielgeräte und Animation mit Musik,
Spielen, Fun und Action.
Thalassozentrum ahoi!, Wehrbergsweg 32
15:00 - 15:15 Pinguin-fütterung J
Das Highlight im Kleintierzoo im Kurpark.
Kurpark, Döser Strandstraße 80
16:00 - 17:30 Bibel hautnah (Bibliolog)
Biblische Geschichten miterleben, die unter die
Haut gehen. Mit der Methode eines Bibliologs
versetzen wir uns in biblische Figuren und formulieren,
was sie gedacht und gefühlt haben könnten.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
16:30 - 17:30 führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
mit umfangreichen Informationen über das einzige
Pinguin-Museum und die größte Pinguinsammlung
der Welt. Nur nach verbindlicher
Anmeldung unter Tel.: 0175/3354113. Kostenbeitrag
5,- J/Person.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
18:00 - 18:45 friedensgebet
Ein Licht anzünden für Notleidende.
Martinskirche, Vorwerk 3 (F)
19:00 - 24:00 Lange Saunanacht
Entspannt Saunieren in gemütlicher Atmosphäre
mit Spezialaufgüssen, leckeren Kleinigkeiten und
Feuershow auf der Saunaterrasse.
Thalassozentrum ahoi!, Wehrbergsweg 32
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifi zierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
14:00 - 17:00 Große Watt-erlebnistour (ab 12. J.)
Wir zeigen Ihnen bei dieser Wanderung die
mächtigen Prielsysteme in unserem Watt sowie
die Einzigartigkeit und Bedeutung des Wattenmeeres
- mit Zeit, um die Natur zu genießen. Anmeldung
erforderlich unter Tel.: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
14:00 - 18:00 Seehundwanderung (ab 10 J.)
Es geht weit raus ins Watt vor Duhnen, um die
Seehunde in ihrem natürlichen Lebensraum zu
beobachten. Die Teilnehmer sollten gute Wanderer
sein. Anmeldung unter Tel.: 0173/7341519.
Duhner Kreisel - Eingang Adventure Golfanlage,
Cuxhavener Straße (F)
14:30 - 18:00 Abenteuer Priele (ab 8 J.)
Einmalige Wattstrukturen werden sichtbar, ein
wichtiger Lebensraum für unzählige Tiere. Lassen
Sie sich von der größten Wattlandschaft der Welt
und dem Leben der Wattbewohner verzaubern.
Anmeldung unter www.cux-wattteam.de
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
15:00 - 18:00 Türme und Priele (ab 8 J.)
Bei dieser Wanderung über 7 km besuchen wir
unsere Rettungstürme und passieren dabei mehrere
Priele. Dabei vermitteln wir Ihnen alles Wissenswerte
über unsere Wattbewohner und geben
Ihnen Tipps, wie Sie ohne Wattführer sicher im
Watt unterwegs sein können. Anmeldung unter
www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
15:30 - 17:00 Schnupperwatt Sahlenburg
Familienfreundliche Wattexpedition mit zahlreichen
Erklärungen für Familien. Keine Anmeldung
erforderlich.
Sahlenburg Rettungsstation , Hans-Claußen-
Straße 18 (F
16:00 - 18:00 Watt für Alle J
Die wundersamen Eigenschaften unserer Überlebenskünstler
im Wattenmeer, kurzweilig und
familiengerecht. Dieser Spaziergang ist nicht anstrengend
und ideal, um sich in kurzer Zeit einen
Überblick im UNESCO-Weltnaturerbe zu verschaffen.
Anmeldung unter www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
Ausfl ugstipps
08:30 Wilhelmshaven die Hafenstadt am
Jadebusen, Containerterminal, Tiefwasserhafen,
Hafenrundfahrt mit Marinehafen und JadeWeserPort,
Zeit zur freien Verfügung,
CUXLINER 49,- ‚, Tel. 600 645