
28
15:00 - 18:00 "Lost Places" Operation Backfire
(ab 14 J.)
Wir wandern zum ehemaligen Abschussplatz der
V-2. Erfahren Sie mehr über den Mythos und die
mit dem Wernerwald verbundene Geschichte.
Kostenbeitrag: 10,00 J. Anmeldung unter Tel.
0151/64873757 oder www.waldpetergoge.de.
Grillplatz am Sahlenburger Strand (beim Kletterpark)
(F)
16:00 - 17:30 Bibel hautnah
(Bibliolog) Biblische Geschichten miterleben, die
unter die Haut gehen. Mit der Methode eines Bibliologs
versetzen wir uns in biblische Figuren und
formulieren, was sie gedacht und gefühlt haben
könnten.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
16:30 - 17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
mit umfangreichen Informationen über das einzige
Pinguin-Museum und die größte Pinguinsammlung
der Welt. Nur nach verbindlicher
Anmeldung unter Tel.: 0175/3354113. Kostenbeitrag
5,- J/Person.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
18:00 - 18:45 Friedensgebet
Ein Licht anzünden für Notleidende.
Martinskirche, Vorwerk 3 (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere Informationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
13:00 - 17:00 Wattführung zu den Seehundbänken
(ab 12 J.)
Erleben Sie das Wattenmeer und beobachten
Sie die Seehunde auf den Seehundbänken. Wir
stellen Steiner-Ferngläser und ein Swarovski-
Spektiv. Anmeldung erforderlich unter Tel.:
0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
13:30 - 16:30 Große Prielwanderung (ab 10 Jahre)
Wandern Sie mit uns in die beeindruckende Welt
des Wattenmeeres. Entlang der großen Priele
erleben Sie nicht nur Spannendes über die
Tier- und Pflanzenwelt, sondern erfahren auch
wichtige Dinge über die Gefahren dieses besonderen
Lebensraumes. Anmeldung unter Tel.:
0173/7341519.
Sahlenburg Rettungsstation, Hans-Claußen-Str.18 (F)
14:00 - 16:30 Watt-Tour Maritim
Erklärungen zur Wunderwelt Watt und zur modernen
Seefahrt mit den vorbeifahrenden Ozeanriesen,
Kreuzfahrtgiganten und kleinen Arbeitsschiffe.
Die Geschichte der Seefahrt kommt
auf dieser Tour nicht zu kurz. Anmeldung unter
0173/7341519. Rettungsstation-Strandbad Kugelbake,
Döser Strandstraße (F)
14:00 - 17:00 Türme und Priele (ab 8 J.)
Bei dieser Wanderung über 7 km besuchen wir
unsere Rettungstürme und passieren dabei mehrere
Priele. Dabei vermitteln wir Ihnen alles Wissenswerte
über unsere Wattbewohner und geben
Ihnen Tipps, wie Sie ohne Wattführer sicher im
Watt unterwegs sein können. Anmeldung unter
www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
15:00 - 16:30 Watt-Entdecker (ab 3 J.) J
Lustig, in kindgerechter Sprache erläutern die versierten
Wattführer den Kindern auf Augenhöhe
in einer Einführungsrunde die Gezeiten und das
Leben im Watt. Die Watterkundung stellt den
Entdeckern einige Aufgaben, um aktiv an der
Watterkundung teilzunehmen. Die Wattführer
sind ausgerüstet mit Grabeforke und Becherlupe.
Anmeldung erforderlich unter www.blaues-klassenzimmer.
de.
Adventure Golfanlage - Am Duhner Kreisel, Cuxhavener
Straße 80 (F)
15:00 - 17:00 Faszination Wattenmeer (ab 5 J.) J
Bei dieser Wattführung erleben und erfahren Erwachsene
und Kinder alles was das Wattenmeer
ausmacht - vom Weltnaturerbe über Zugvögel
Fortsetzung von Seite 27