
Ehrenamtliches Engagement 3
Landfrauenverein
den Landfrauen genutzt. Jeder, der etwas
Besonderes aus den Bereichen Lebensmittel,
Handwerk, Handarbeiten anzubieten
hat, darf auf dem Landfrauenmarkt
seinen Stand bekommen. Dadurch wechselt
das Angebot auch ständig und die
Begeisterung der Besucher und Kunden
des Landfrauenmarktes hält nun schon
25 Jahre an.
Ein weiteres Projekt ist das Bildungsangebot
in den Schulen. Mit der Überschrift
„Kochen mit Kindern“ gehen die Landfrauen
in die Grundschulen und richten
Thementage aus. Woher kommt die
Milch, was braucht eine Kuh, damit sie
Milch geben kann, wie kommt die Milch
dann zuhause in den Kühlschrank, welche
Unterschiede gibt es bei der Milch
und was kann ich damit machen? Die
gleichen in sich abgestimmten Aktionstage
gibt es dann auch zu den Themen
Kartoffeln, Obst und Gemüse, Getreide.
Im Internet sind die angebotenen Veranstaltungen
der 7 Ortsvereine zu finden:
http://www.landfrauen-cuxland.de/
die-ortsvereine/ Diese Veranstaltungen
sind für jeden offen und die Landfrauen
freuen sich über viele Besucher und Teilnehmer.
Foto: C. Weverink
Alle Fotos in dieser Ausgabe, auf denen mehr als eine Person abgebildet wird, wurden vor dem
Inkrafttreten der Kontaktsperre aufgenommen.