
Vitalkur gegen Winterstress –
jetzt den Garten winterfest machen
Bäume und Pfl anzen gut auf den
Winter vorbereiten
Wenn der Winter naht, beginnt für
Gartenfreunde der Endspurt. Wie gut
Bäume, Sträucher und Pfl anzen auf die
kalte Jahreszeit vorbereitet werden, hat
Einfl uss auf ihr Wachsen und Gedeihen
in der nächsten Vegetationsperiode.
Eine Maßnahme ist ganz einfach
durchzuführen: Wer Laub liegen und
verrotten lässt, erspart sich Arbeit und
tut aktiv etwas für das mikrobielle Bodenleben.
Das sich zersetzende Blattwerk
setzt zudem Nährstoffe frei, die
das Pfl anzenwachstum im nächsten
Jahr fördern. Zusätzlich kann man die
Vitalität der Pfl anzen auch mit speziellen
Präparaten stärken.
Boden aktivieren, Pfl anzen von
innen heraus vitalisieren
Rein biologisch hergestellte Präparate
stärken die Pfl anzen in doppelter Hinsicht.
Sie wirken sowohl als Bodenaktivator
als auch vitalisierend in der
Pfl anze selbst.
Unter www.waldleben.eu gibt es dazu
genauere Infos und Pfl anzenpfl ege-
Tipps. Die Aufnahme erfolgt sowohl
über die Wurzeln als auch über Rinde,
Äste und Blätter. Das mikrobielle
Bodenleben verbessert sich und
schädliche Bodeneinfl üsse werden
vermindert. In der Pfl anze selbst lassen
sich verschiedene vitale Vorgänge
aktivieren. Das Wurzelwachstum wird
gefördert. Von innen heraus erfolgt
ein stärkerer Austrieb in der nächsten
Wachstumsperiode. Größe und Chlorophyllgehalt
der Blätter können zunehmen,
ebenso die Widerstandskraft
Verrottendes Laub ist ein natürlicher Bodenverbesserer. Wo es im Garten möglich ist, sollte man es daher liegen lassen.
gegen ungünstige Standortfaktoren wie
Trockenheit oder Nährstoffmangel im
Boden.
Langfristige Stärkung statt
kurzfristiger Nährstoffzufuhr
Während handelsübliche Dünger kurzfristig
die Nährstoffversorgung verbessern,
wirkt die Vitalisierung von
Boden und Pfl anzen langfristig. Ihr
Wirkungseintritt ist eher nach Monaten
ersichtlich. Die gestärkten Pfl anzen
überstehen den Stress von Frostperioden
unbeschadeter, bereits im Frühjahr
können sich Wirkungen in Form von
stärkerem Austrieb und vermehrter
Blattbildung zeigen. (djd)
Foto: djd/www.waldleben.eu
Foto: djd/www.waldleben.eu
Mit natürlichen Präparaten lässt sich der
Boden im Garten aktivieren und die Vitalität
der Pfl anzen verbessern.
Vor dem Überwintern
Gartengeräte gründlich
säubern und pfl egen
Sind alle Aufgaben vollbracht,
gehen die Gartenhelfer selbst in
den Winterschlaf. Allerdings sollten
auch Rasenmäher, Heckenscheren
und Motorsägen vorher
gründlich gesäubert werden.
Die Messer des Rasenmähers
oder die Sägeketten am besten
jetzt beim örtlichen Fachhändler
nachschärfen lassen, dann sind
die Geräte im nächsten Frühjahr
gleich startklar. Noch ein Tipp:
Getriebe von Heckenschere, Motorsense
und Freischneider sind
dankbar für eine Pfl egeeinheit
mit Spezialfett. (djd)
10