
Der Sommer geht,
die Sturmzeit kommt
Es ist so eine Sache mit den Jahreszeiten.
Früher war der Sommer
sonnig, der Herbst war windig, der
Winter war kalt und der Frühling
war die Vorstufe des Sommers.
Ganz einfach. Aber seit einigen
Jahren ist das anders. Unser Klima
wandelt sich und verändert Natur,
Wirtschaft, Gesellschaft und damit
unser aller Leben.
Tauende Gletscher, häufi gere Hitzetage,
ein deutlich früherer Frühjahrsbeginn
als noch vor 40 Jahren,
Starkregen, die wir bisher so kaum
kannten, steigende Durchschnittstemperaturen,
höhere Meeresspiegel
– all das sind Folgen des
Klimawandels, zum großen Teil
verursacht durch unser aller Unvernunft.
Denn eines steht inzwischen
außer Zweifel: die Treibhausgase,
die wir unserer Umwelt „zumuten“,
produzieren wir selbst. Durch Straßen,
Flug und Schiffsverkehr, durch
Massentierhaltung, durch Rodung
riesiger Waldgebiete.
Und eine neue Gefahr kommt dazu:
Plastikmüll. Jahr für Jahr müssen
die Meere viele Millionen Tonnen
Plastikmüll aufnehmen, die
sich mit den Strömungen langsam
aber sicher über die Meere
und Ozeane unserer Welt verteilen.
Eines dieser Meere ist die Nordsee –
direkt vor unserer Tür.
Aber – wir haben es ja selbst in
der Hand. Jeder kann seinen Teil
dazu beitragen und mithelfen, dass
wir mit unserer Umwelt wieder ins
Reine kommen. Der häufi g gehörte
Satz: „Das bisschen, was ich dazu
beitragen kann, ist ja doch nur ein
Tropfen auf den heißen Stein“, ist
kein Argument. Denn steter Tropfen
höhlt den Stein ...
Die Sturmzeit steht vor der Tür.
Stellen wir uns darauf ein.
Jetzt kommt die Zeit der Anoraks,
der dicken Pullover, der festen
Schuhe, der Gummistiefel und der
Wollmützen, mit denen wir uns vor
Wind und Wetter schützen. Schützen
sollten wir aber auch unser Heim und
alles, was dazu gehört. In diesem Heft
möchten wir Ihnen nützliche Tipps
und Anregungen geben, wie Sie vorsorgen
können, um Wetterschäden
zu vermeiden. Sicherheit für’s Dach,
winterfester Garten, Vermeidung von
Wasserschäden, der richtige und
sinnvolle Versicherungsschutz – all
das sind Themen, die jetzt, in der
„Sturmzeit“, aktuell sind. Viele
regio nale Unternehmen empfehlen
ihre Angebote und Dienstleistungen
in diesem Heft. Sprechen Sie sie
einfach an und lassen Sie sich von
kompetenten Fachleuten beraten.
Bleiben Sie gesund – und kommen
Sie gut durch die „Sturmzeit“!
Ihr Godehard Ahrens
Foto: AdobeStock
2
Ihre Ansprechpartnerinnen für Donnerstags-Themenbeilagen und Sonderveröffentlichungen:
Rieke Metscher und Sandra Ropers
Tel. 04721-585-215 04721-585-301
Fax 04721-5854215 04721-5854301
rmetscher@cuxonline.de sropers@cuxonline.de
Digitale Veröffentlichung unter:
https://www.cnv-medien.de/Vermarktung/themenbeilagen.html
IMPRESSUM
Herausgeber und Verlag: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Kaemmererplatz 2 • 27472 Cuxhaven • www.cnv-medien.
de
Geschäftsführer: Ralf Drossner
Redaktion: Godehard Ahrens
Leitung Vermarktung: Lars Duderstadt, Ulrike von Holten (stellv.)
Fotos: pixabay, AdobeStock, djd, Marley, mr-gruppe
Satz: S:C:S Medienproduktion GmbH, www.sperling-digital.de
Druck: Druckzentrum Nordsee der Nordsee-Zeitung GmbH,
Am Grollhamm 4, 27574 Bremerhaven
Aufl age: 16.140 Exemplare • ® 2019 Alle Rechte beim Verlag