
Donnerstag, 24. März 2022 3
„Themen wie der Klima- und Umweltschutz nehmen
eine immer größer werdende Bedeutung ein“
Grußwort von Kai-Uwe Bielefeld, Landrat des Landkreises Cuxhaven, an die „Waidmänner und -frauen“
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung
der Jägerschaft Hadeln
/ Cuxhaven e. V. grüße ich
alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer
recht herzlich. Traditionsgemäß
möchte ich auch in diesem
Jahr gerne ein Grußwort anlässlich
des Jägertages aussprechen,
mit Ihnen das vergangene
Jahr betrachten und gleichzeitig
einen Ausblick auf das neue
Jagdjahr werfen.
Wir blicken zurück auf ein sehr ereignisreiches
Jahr, welches im Zeichen
der Corona-Pandemie auch den
Jägerinnen und Jägern viel abverlangt
hat. Ebenso haben weitere Herausforderungen
wie die Eindämmung
der sich in Europa und auch in
Deutschland ausbreitenden Afrikanischen
Schweinepest das vergangene
Jagdjahr geprägt. Ich möchte
Ihnen daher ausdrücklich meinen
Dank für Ihre Tatkraft und Ihr Engagement
hinsichtlich der Prävention
der Afrikanischen Schweinepest
aussprechen und bin mir sicher, dass
auch neue Herausforderungen gemeinsam
angegangen und gemeistert
werden.
In der Bevölkerung und der Politik
nehmen darüber hinaus Themen
wie der Klima- und Umweltschutz
eine immer größer werdende Bedeutung
ein. Die Jägerinnen und Jäger
leisten dabei durch die Hege der
heimischen Flora und Fauna sowie
den Erhalt der biologischen Artenvielfalt
einen sehr aktiven Beitrag.
Denn nur durch einen artenreichen
Tier- und Pflanzenbestand kann
unsere Umwelt auch nachhaltig
geschützt werden.
Zum Schutz und Erhalt unserer Tierwelt
kommen dabei zum Teil modernste
Techniken zum Einsatz. Ein
besonderes Beispiel stellt dabei die
Rettung von Rehkitzen, Junghasen
und Wiesenbrütern während der
Mähsaison in der Setz- und Aufzuchtzeit
mittels Drohnen mit eingebauten
Wärmebildkameras dar. Diese
aktive Tierschutzarbeit wird durch
viele Jägerinnen und Jäger mit einer
Kai-Uwe Bielefeld, Landrat des Landkreises Cuxhaven. Foto: privat
sowie die gute und konstruktive
Zusammenarbeit spreche ich Ihnen
auch im Namen der Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter der Jagdbehörde
der Kreisverwaltung meinen besonderen
Dank aus und wünsche der
Jahreshauptversammlung einen
guten Verlauf und ein herzliches
„Waidmannsheil“ für das neue
Jagdjahr.
Landkreis Cuxhaven
Bielefeld, Landrat
hervorzuheben, dass sich der Trend
sehr personenstarker Jahrgänge
fortsetzt und wie auch in den vergangenen
Jahren mit einer Anzahl von
mehr als 50 Personen erfreulich viele
Prüflinge im Landkreis Cuxhaven
am Jägerlehrgang teilnehmen. Diese
werden entsprechend der waidmännischen
Tätigkeiten und Traditionen
fachkundig und mit großem
Engagement und einem außerordentlichen
Einsatz durch die Jägerschaft
ausgebildet.
Für die von Ihnen geleistete Arbeit
großen Einsatzbereitschaft und einem
hohen Zeit- und Kostenaufwand
betrieben. Ich wünsche mir, dass
der Jägerschaft im Hinblick auf die
weiteren umfangreichen und sehr
vielfältigen Aufgaben auch in Zukunft
genügend aktive Mitglieder zur
Verfügung stehen werden.
Einen weiteren Grundstein hierfür
bildet der bemerkenswerte Einsatz
der Jägerschaft bei der umfassenden
und sehr anspruchsvollen Ausbildung
der Jägerprüflinge. In diesem
Zusammenhang ist besonders
Natürlich
Holz aus Bülkau
Hackschnitzel – Schnitthölzer –
auch in außergewöhnlichen
Dimensionen – aus Fichte, Kiefer,
Lärche, Douglasie,
Pappel, Buche und Eiche.
Kappen – Imprägnieren –
Hobeln – Fräsen – Holztrocknung.
Sägewerk Hagenah OHG
Süderende 61
21782 Bülkau
Tel. (04754) 8380 • Fax 838100
www.Hagenah-Holz.de
info@hagenah-holz.de
Mitsubishi- und Nissan-Vertragshändler
Autohaus Rieper GmbH
Zum Schönenfelde 1 • 21775 Ihlienworth • ☎ (0 47 55) 2 96
● Neu- und Gebrauchtfahrzeuge
● KFZ-Reparaturen aller Fabrikate
● Abschleppservice
● TÜV/AU-Abnahme
● Klimaanlagenservice
● Unfallschadenbeseitigung
● Reifendienst/Einlagerung
● Glasschadenbeseitigung
Sind Sie wild auf einen Wechsel?
Sichern Sie sich Ihren Nachlass für Jäger!