11
Foto: PixaBay
Welche Chancen habe ich
nach der Ausbildung?
Nach Abschluss deiner Ausbildung hast du zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten,
zum Beispiel durch eine Weiterbildung zum Fachwirt
Bank oder Fachberater Finanzdienstleistungen. Aber auch ein anschließendes
Studium ist denkbar, etwa in Finanz- und Wirtschaftsmathematik
oder BWL. (Quelle: u.a. azubyo)
Das lernst Du in der Ausbildung
zum Bankkaufmann
G wie Geldanlage: Geld regiert die Welt: Nach deiner Ausbildung
betreust du Kunden zu Geld- und Vermögensanlagen wie
Sparkonten, Aktien oder im Bereich der Altersvorsorge.
K wie Kredite: Für große und kleine Wünsche: Du lernst Kreditanfragen
und -würdigkeit von Privatkunden und Firmen zu
beurteilen oder Baufinanzierungen zu bearbeiten.
W wie Wirtschaftspolitik: Hintergrundwissen ist hier gefragt
– Wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen, wie die Stabilität
einer Währung, Löhne und Arbeitszeitregelungen oder auch
Steuern, sind wichtige Kennzahlen im Finanzsektor. jt