
5
Bewerbung
8 Tipps für Bewerbungen per E-Mail
Einen seriösen Eindruck
hinterlassen.
Versenden Sie keine Online-Bewerbung
von privaten E-Mail-Adressen mit
Fantasienamen. Sie sorgen für Heiterkeit
bei den Empfängern in den Unternehmen.
Nutzen Sie stattdessen eine
seriöse E-Mai-Adresse. Zudem sollte
die Signatur der E-Mail vollständig
sein. Dort sollte neben Ihrem Namen
auch Ihre Adresse nebst Telefonnummer
stehen.
Ein Anschreiben reicht
völlig aus.
Für Online-Bewerbungen gilt in der
Regel: Die E-Mail ist das Anschreiben.
Achten Sie jedoch darauf, dass
die Mail nicht länger als eine ausgedruckte
Seite ist. Auf ein zweites
Anschreiben in der Anlage können
Sie getrost verzichten.
Keine exotischen
Dateiformate verwenden
Nicht jeder ist ein Computerfreak. Und
nicht jeder Personaler hat Programme
wie Photoshop auf seinem PC. Verwenden
Sie bei den Anhängen nur Dateiformate,
die man mit einem Mausklick
öffnen kann. Zum Beispiel ein pdf.
Nicht zu schnell sein
Anhänge in ein PDF
packenpackenpackenpackenpackenpackenpackenpackenpacken
Packen Sie Anhänge am besten in eine
pdf-Datei, die sich mit einem Mausklick
öffnen lässt, ähnlich wie eine schriftliche
Bewerbungsmappe. Das erspart
dem Empfänger das Ausdrucken vieler
Einzeldateien und das mühsame Sortieren
danach.
Checken und noch mal
checken
Drucken Sie vor dem Versenden das
Anschreiben und den Lebenslauf aus
und lesen sie beide Dokumente noch
einmal genau Korrektur. Nichts ist
blöder, als wenn sich dumme Flüchtigkeitsfehler
einschleichen. Einfach
durch den DUDEN-Korrektor oder
„LanguageTool“ jagen. Überprüfen
Sie auch, ob der richtige Unternehmens
und Empfängername genannt
ist und diese korrekt geschrieben
sind? Worst Case ist, wenn im
Anschreiben der falsche Unternehmensname
steht. Dann war alle
Arbeit umsonst und Sie fliegen aus
dem Bewerbungsverfahren, bevor
es für Sie begonnen hat.
Viel Glück beim Bewerben!
Die Bewerbung
individualisieren
Auch für Online-Bewerbungen gilt:
nehmen Sie im Anschreiben Bezug auf
die Anzeige und das möglichst konkret.
Was heißt zum Beispiel, dass Sie teamfähig
sind? Gibt es Beispiele dafür, die
das zeigen? Machen Sie außerdem erkennbar,
dass Sie sich zum Beispiel auf
der Webseite des Unternehmens näher
über den Betrieb informiert haben.
Die Daten klar bezeichnen.
Achten Sie bei den angehängten Dateien
darauf, dass sie selbsterklärende
Namen haben. Also nicht „Anhang
1 pdf“ oder andere kryptische
Formulierungen.
Versenden Sie Ihre Onliner-Bewerbung
nicht bereits ein, zwei Stunden,
nachdem die frisch gedruckte
Tageszeitung in Ihrem Briefkasten
lag. Denn dann könnte beim Empfänger
der Eindruck entstehen,
dass es sich nur um eine leicht abgewandelte
Standardbewerbung
handelt.
Auch für Bewerbungen
nehmen Sie im Anschreiben Bezug auf
die Anzeige und das möglichst
Was heißt zum dass Sie teamfähig
Gibt es Beispiele die
das Machen Sie außerdem dass Sie sich zum Beispiel auf
der Webseite des Unternehmens näher
Foto: PixaBay