
10
16:30 - 17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
mit umfangreichen Informationen über das ein-zige
Pinguin-Museum und die größte Pinguin-sammlung
der Welt. Nur nach verbindlicher An-meldung
unter Tel.: 0175/3354113. Kostenbei-trag
5,-z/Person.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere In-formationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
10:00 - 13:00 Türme und Priele (ab 8 J.)
Wir besuchen die Rettungstürme und passieren
dabei mehrere Priele (ca. 7 km). Dabei vermitteln
wir alles Wissenswerte über die Wattbewohner
und geben Ihnen Tipps, wie Sie ohne Wattführer
sicher im Watt unterwegs sein können. Anmel-dung
unter www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
10:30 - 12:00 Schnupperwatt Duhnen (ab 4 J.)
Familienfreundliche Wattexpedition mit zahlrei-chen
Erklärungen für Familien. Keine Anmeldung
erforderlich.
Adventure Golfanlage - Am Duhner Kreisel, Cux-havener
Straße 80 (F)
11:00 - 13:00 Das Watt lebt (ab 8 J.)
Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt
des Wattenmeeres. Lernen Sie diesen geheimnis-vollen
und außergewöhnlichen Lebensraum zahl-reicher
Tiere und Pflanzen kennen. Anmeldung
unter www.cux-wattteam.de.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhave-ner
Str. 92 (F)
11:00 - 13:00 Watt für Alle
Die wundersamen Eigenschaften unserer Über-lebenskünstler
im Wattenmeer. Dieser familien-gerechte
Spaziergang ist ideal, um sich in kurzer
Zeit einen Überblick im UNESCO-Weltnaturerbe
zu verschaffen. Anmeldung unter www.goenn-dirwatt.
de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
Montag, 17.10.2022
Hochwasser: 05:56 / 18:28
Niedrigwasser: 00:13 / 12:34
Wattwanderzeit: 10:00 - 12:30
10:00 - 16:00 Kinderreittag
Ein Tag in der Natur - mit und auf den Pferden.
Reittag für Kinder von 2 - 12 Jahren. Anmeldung
erforderlich unter 0162/1362588.
Westernreitstation Cuxhaven, Sahlenburger Forst-weg
40 (gegenüber) (F)
12:00 - 15:00 Such das Seepferdchen
In der Ausstellung vom Wattenmeer haben sich
diese niedlichen, kleinen Knochenfische versteckt.
Wer hat so gute Augen und findet sie?
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
14:30 - 16:00 Führung Fort Kugelbake
Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie.
Anmeldung erforderlich unter 04721/404444.
Eintritt: Erw. 5,00 z, Ki. 2,00 z, Fam. 10,00 z.
Kartenvorverkauf Kugelbake-Halle, Strandstr. 80
14:30 - 16:30 Vogelbeobachtung für Einsteiger
Wir beobachten Küstenvögel und erkunden die
Duhner Heide. Falls Fernglas vorhanden, bit-te
mitbringen. Anmeldung erforderlich unter
04721/70070400. Kostenbeitrag: 8,00 z/ erm.
7,00 z.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nord-heimstraße
200 (F)
... Fortsetzung von Seite 9
16:00 - 18:00 Das Gold des Hasen (ab 6 J.)
Theaterstück nach dem Bilderbuch von Martin
Baltscheit und Christine Schwarz. Eine tragikomi-sche
Parabel über Ängste und darüber, wie ein-sam
Gier nach Reichtum macht. Eintritt: 5,-/15,-
/30,- z, Familienkarte (bis zu 2 Erwachsene und
3 Kinder, nur in der Kulturinformation erhältlich).
VVK und Infos: Kulturinformation, Schlossgarten
2, 04721/62213 oder www.cuxhaven.de/tickets.
Stadttheater Cuxhaven, Rathausstr. 21 (F)