
46
11:00 - 13:00 Watt für Alle
Erleben Sie die wundersamen Eigenschaften unse-rer
Überlebenskünstler im Wattenmeer kurzwei-lig
und familiengerecht. Dieser familiengerechte
Spaziergang ist ideal, um sich in kurzer Zeit einen
Überblick im UNESCO-Weltnaturerbe zu verschaf-fen.
Anmeldung unter www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
Dienstag, 15.11.2022
Hochwasser: 04:32 / 17:05
Niedrigwasser: 11:17 / 23:23
Wattwanderzeit: 09:00 - 11:15
11:00 - 12:30 Einführung in die Meditation
Geübt wird die Achtsamkeit für Sitz, Atem, Hände
sowie der Umgang mit Gedanken und Gefühlen in
der Ausrichtung auf Gott und sein Wort.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
15:00 - 15:15 Pinguin-Fütterung
Das Highlight im Kleintierzoo im Kurpark.
Kurpark, Strandstraße 80
16:00 - 16:30 Lesung
Werke der Barmherzigkeit - Texte von Anselm Grün.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifi zierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere In-formationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
10:30 - 12:00 Winter-Watt-Wanderung
Was macht der Wattwurm im Winter, wie über-leben
die Muscheln und wo sind die Krebse hin?
In der kalten Jahreszeit zeigt sich das Wattenmeer
von anderen Seiten als im Sommer. Ruhig oder
rau, weit und wild aber stets lebendig dyna-misch.
Beim winterlichen Wattspaziergang erfährt
man viel Wissenswertes. Kostenbeitrag: 8,00
z/ erm. 7,00 z. Anmeldung erforderlich unter
04721/70070400. Wattenmeer-Besucherzentrum
Cuxhaven, Nordheimstraße 200 (F)
11:00 - 13:00 Watt für Alle
Erleben Sie die wundersamen Eigenschaften unse-rer
Überlebenskünstler im Wattenmeer kurzwei-lig
und familiengerecht. Dieser familiengerechte
Spaziergang ist ideal, um sich in kurzer Zeit einen
Überblick im UNESCO-Weltnaturerbe zu verschaf-fen.
Anmeldung unter www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
Mittwoch, 16.11.2022
Hochwasser: 05:13 / 17:54
Niedrigwasser: / 12:00
Wattwanderzeit: 09:30 - 12:00
08:00 - 13:00 Wochenmarkt
Unsere Marktbeschicker bieten Ihnen eine Vielzahl
an Blumen, regionalem Obst, Gemüse, u. v. m.
Ebenfalls fi nden Sie auch einen Mix an Produkten
aus fernen Ländern.
Beethovenallee (F)
10:00 - 12:30 Cuxgenusstour mit eigenem
Fahrrad
Besuchen Sie kleine, besondere, inhabergeführte
Adressen. Lernen Sie die Menschen, die mit viel
Engagement und Liebe zum Detail dahinterste-hen,
persönlich kennen. Genießen Sie ausgesuch-te
Kostproben, teilweise zum Mitnehmen und
lernen Sie die kulinarische Vielfalt Cuxhavens,
von regional bis südländisch, kennen. Erfahren
Sie außerdem das eine oder andere, das Sie ganz
bestimmt noch nicht wussten. Kostenbeitrag:
33,00 z/ Person. Anmeldung erforderlich unter
0160/8413437.
Schiff Hermine, Deichstraße/Schleusenpriel (F)
15:00 - 15:15 Pinguin-Fütterung
Das Highlight im Kleintierzoo im Kurpark.
Kurpark, Strandstraße 80
15:00 - 16:00 Führung durch das Joachim-Rin-gelnatz-
Museum
Anmeldung unter 04721/394411, Eintritt: 5,00 z
zzgl. 3,00 z für die Führung.
Joachim-Ringelnatz-Museum, Südersteinstraße
44 (F)
15:00 - 19:00 Bridge-Turnier
Spielen Sie gemeinsam mit dem Bridgeclub Cux-haven.
Gäste sind herzlich willkommen! Anmel-dung
unter 04721/663826.
Fleischhut Passage 1. Stock, Auf dem Delft 2-10 (F)
16:00 - 16:30 Lesung
Werke der Barmherzigkeit - Texte von Anselm Grün.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
20:00 - 22:00 VHS-Kino: Freibad
1985 gelang Doris Dörrie mit „Männer“ der
Durchbruch. Nun gibt sie die Bademeisterin im
gesellschaftlichen Mikrokosmos. Mit erfrischen-der
Leichtigkeit verbindet sich vordergründiger
Klamauk mit hintersinniger Nachdenklichkeit. Da
geht es ganz schön ans Eingemachte. Und zwar
mit Zwerchfell statt Zeigefi nger.
VHS Kino im Bali-Kino-Center, Holstenstraße 5 (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifi zierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere In-formationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
11:00 - 13:00 Watt für Alle
Erleben Sie die wundersamen Eigenschaften unse-rer
Überlebenskünstler im Wattenmeer kurzwei-lig
und familiengerecht. Dieser familiengerechte
Spaziergang ist ideal, um sich in kurzer Zeit einen
Überblick im UNESCO-Weltnaturerbe zu verschaf-fen.
Anmeldung unter www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
13:00-14:30 Familien-Wattführung (ab 4 J.)
Mit Grabeforke und Sieb bewaffnet entdecken wir
Würmer, Muscheln und vieles mehr im Watt. An-meldung
erforderlich unter 0172/4014165.
Rettungsstation Strandbad Kugelbake, Strandstr. (F)
... Fortsetzung von Seite 45