
22
15:00 - 16:00 Vortrag: Robben und Wale vor un-serer
Haustür
Themenvortrag in unserer Dauerausstellung. Kos-tenbeitrag:
5,00 z/4,00 z. Anmeldung erforder-lich
unter 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nord-heimstraße
200 (F)
16:00 - 16:45 Piratenshow mit "Klabauter Jan"
Jan verwandelt die Kinderschar zur Piratenmeute.
Mit feurigen Mutproben und Zauberei bis sich die
Planken biegen. Ein Spaß für die ganze Familie.
Saal Haus der Kurverwaltung, Cuxhavener Str.
92/Deichseite
16:30 - 17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
mit umfangreichen Informationen über das ein-zige
Pinguin-Museum und die größte Pinguin-sammlung
der Welt. Nur nach verbindlicher An-meldung
unter Tel.: 0175/3354113. Kostenbei-trag
5,- z/Person.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
18:30 - 20:30 Zauber im Nachtwald
Erleben Sie den Wald mit dem Waldpädagogen
Peter Itjen zu einer ungewöhnlichen Zeit. Lassen
Sie sich verzaubern, denn im Dunkeln werden
die Sinne besonders geschärft. Kostenbeitrag:
Erw. 7,50 z/ Ki. 5,00 z. Anmeldung unter Tel.:
0151/64873757 oder www.waldpetergoge.de.
Parkplatz am Lohmsmoor/ Ecke Am Sande (F)
19:00 - 20:30 Die Sturmflut 1962 als politisches
Geschehnis
Nachkriegszeit, Staatsversagen, Notstandsgeset-ze
- ein Vortrag von Dr. Helmut Stubbe da Luz.
Eintritt frei.
Stadtbibliothek, Kapitän-Alexander-Str. 1 (F)
Mittwoch, 26.10.2022
Hochwasser: 02:20 / 14:32
Niedrigwasser: 09:06 / 21:26
08:00 - 13:00 Wochenmarkt
Unsere Marktbeschicker bieten Ihnen eine Vielzahl
an Blumen, regionalem Obst, Gemüse, u. v. m.
Ebenfalls finden Sie auch einen Mix an Produkten
aus fernen Ländern.
Beethovenallee (F)
10:00 - 11:00 Führung Schloss Ritzebüttel
Besichtigen Sie den historischen und kulturellen
Kern der Stadt Cuxhaven. Kostenbeitrag: Erw.
4,00 z, Ki. 2,00 z.
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8 (F)
10:00 - 12:30 Cuxgenusstour mit eigenem
Fahrrad
Besuchen Sie kleine, besondere, inhabergeführte
Adressen. Lernen Sie die Menschen, die mit viel
Engagement und Liebe zum Detail dahinterste-hen,
persönlich kennen. Genießen Sie ausgesuch-te
Kostproben, teilweise zum Mitnehmen und
lernen Sie die kulinarische Vielfalt Cuxhavens,
von regional bis südländisch, kennen. Erfahren
Sie außerdem das eine oder andere, das Sie ganz
bestimmt noch nicht wussten. Kostenbeitrag:
33,00 z/ Person. Anmeldung erforderlich unter
0160/8413437.
Schiff Hermine, Deichstraße/Schleusenpriel (F)
10:30 - 12:00 Führung durch die Hapag-Halle
Historischer Passagier-Terminal der Hamburg-
Amerika-Linie. Kostenbeitrag: 5 z.
Hapag-Halle, Steubenhöft, Lentzstr. (F)
10:30 - 12:00 Spielspaß für Familien
Freut euch auf unseren offenen Spieleraum mit
einem Kreativbereich und tollen Gesellschaftsspie-len
der Firma Schmidt Spiele sowie einigen XXL-Spielen.
Kommt jederzeit mit euren Eltern vorbei.
Das Fun Team freut sich auf euch.
Saal Haus der Kurverwaltung, Cuxhavener Str.
92/Deichseite
11:00 - 11:30 Pilgertagebuch
Von Volkenroda nach Loccum, Berichte aus dem
Pilgerleben
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
11:00 - 12:00 Vortrag: Fische & Co - Leben unter
Wasser (ab 6 J.)
mit anschließender Fütterung der Aquarientiere.
Kostenbeitrag: 5,00 z/ erm. 4,00 z. Anmeldung
unter 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nord-heimstr.
200 (F)
... Fortsetzung von Seite 21