
48 Fortsetzung von Seite 47
15:00 - 15:15 Pinguin-Fütterung
Das Highlight im Kleintierzoo im Kurpark.
Kurpark, Strandstraße 80
16:00 - 16:30 Lesung
Werke der Barmherzigkeit - Texte von Anselm Grün.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
18:00 – 24:00 Saunafestival im Thalassozentrum
ahoi!
Freut euch auf Eventgüsse mit Musik der letzten
50 Jahre und leckeren Kleinigkeiten.Textilfreies
Schwimmen in der Therme ab 21 Uhr.
Thalassozentrum ahoi!, Wehrbergsweg 32
20:00 - 22:00 Goldberg Moves
Barock trifft auf Breakdance. In diesem Cross-over-
Projekt der Extraklasse. Das neue Projekt
von Christoph Hagel erklimmt mit Bachs „Gold-berg
Variationen“ einen neuen Gipfel der Expe-rimentierfreude
und der respektlos-respektvollen
Inanspruchnahme eines der ganz großen Werke
des Barock für den Breakdance. Eintritt: 26,-
/29,-/33,- z. VVK und Infos: Kulturinformation,
Schlossgarten 2, 04721/62213 oder www.cuxha-ven.
de/tickets.
Stadttheater Cuxhaven, Rathausstr. 21 (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere
Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
12:00 - 14:00 Das Wattenmeer erkunden (ab 8 J.)
Erleben Sie die in Europa einmalige Erleb-niswelt
des Nationalparks Niedersächsisches
Wattenmeer. Sie erhalten Informationen über
die Tier- und Pflanzenwelt dieser faszinieren-den
Naturlandschaft. Anmeldung unter Tel.:
0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
13:30 - 15:30 Watt für Alle
Erleben Sie die wundersamen Eigenschaften
unserer Überlebenskünstler im Wattenmeer
kurzweilig und familiengerecht. Dieser familien-gerechte
Spaziergang ist ideal, um sich in kurzer
Zeit einen Überblick im UNESCO-Weltnaturerbe
zu verschaffen. Anmeldung unter www.goenn-dirwatt.
de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
Samstag, 19.11.2022
Hochwasser: 08:41 / 21:32
Niedrigwasser: 02:50 / 15:42
Wattwanderzeit: 13:15 - 15:45
08:00 - 13:00 Wochenmarkt
Unsere Marktbeschicker bieten Ihnen eine Vielzahl
an Blumen, regionalem Obst, Gemüse, u. v. m.
Ebenfalls finden Sie auch einen Mix an Produkten
aus fernen Ländern.
Beethovenallee (F)
10:30 - 12:00 Führung durch die Hapag-Halle
Historischer Passagier-Terminal der Hamburg-
Amerika-Linie. Kostenbeitrag: 5 z.
Hapag-Halle, Steubenhöft, Lentzstr. (F)
11:00 - 12:30 Einführung in die Meditation
Geübt wird die Achtsamkeit für Sitz, Atem, Hän-de
sowie der Umgang mit Gedanken und Gefüh-len
in der Ausrichtung auf Gott und sein Wort.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
11:00 Geführte Ausritte
durch Heide, Wald und Wattenmeer in Klein-gruppen.
Anmeldung ist erforderlich unter
0162/1362588.
Westernreitstation Cuxhaven, Sahlenburger
Forstweg 40 (F)
15:00 - 15:15 Pinguin-Fütterung
Das Highlight im Kleintierzoo im Kurpark.
Kurpark, Strandstraße 80
16:00 - 16:30 Lesung
Werke der Barmherzigkeit - Texte von Anselm
Grün.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere
Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
12:30-16:00 Bernsteinsuche (ab 10 J.
Neben einem echten Bernstein als Andenken
gibt es auch viele Erklärungen zum Lebensraum
Wattenmeer. Anmeldung erforderlich unter
0172/4014165.
Rettungsstation Strandbad Kugelbake, Strandstr. (F)
12:30 - 14:30 Das Wattenmeer erkunden (ab 8 J.)
Erleben Sie die in Europa einmalige Erleb-niswelt
des Nationalparks Niedersächsisches
Wattenmeer. Sie erhalten Informationen über
die Tier- und Pflanzenwelt dieser faszinieren-den
Naturlandschaft. Anmeldung unter Tel.:
0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
14:30 - 16:30 Watt für Alle
Erleben Sie die wundersamen Eigenschaften
unserer Überlebenskünstler im Wattenmeer
kurzweilig und familiengerecht. Dieser familien-gerechte
Spaziergang ist ideal, um sich in kurzer
Zeit einen Überblick im UNESCO-Weltnaturerbe