
12
16:30 - 17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
mit umfangreichen Informationen über das ein-zige
Pinguin-Museum und die größte Pinguin-sammlung
der Welt. Nur nach verbindlicher An-meldung
unter Tel.: 0175/3354113. Kostenbei-trag
5,- z/Person.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
18:00 - 18:30 Gute-Nacht-Geschichte
Für Kinder, Eltern und Großeltern. Alle sind einge-laden
eine Geschichte zu erleben und gemeinsam
Gottes Segen für die Nacht zu empfangen.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
18:30 - 20:30 Zauber im Nachtwald
Erleben Sie den Wald mit dem Waldpädagogen
Peter Itjen zu einer ungewöhnlichen Zeit. Lassen
Sie sich verzaubern, denn im Dunkeln werden
die Sinne besonders geschärft. Kostenbeitrag:
Erw. 7,50 z/ Ki. 5,00 z. Anmeldung unter Tel.:
0151/64873757 oder www.waldpetergoge.de.
Parkplatz am Lohmsmoor/ Ecke Am Sande (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere In-formationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
10:30 - 12:30 Lebendiges Wattenmeer (ab 3 J.)
Wir bleiben im strandnahen Watt und entde-cken
die Tiere und Pflanzen des Wattbodens.
Anschließend nehmen wir diese im Besucherzen-trum
genauer unter die Lupe. Anmeldung unter
04721/70070400.
10:00 - 13:00 Waldbaden am Meer
Bei einem Spaziergang der besonderen Art über
ca. 3 km ohne Handy, mit wenig Kommunikation,
dafür mit Entspannungs- und Atemübungen, so-wie
kreativen Elementen erleben wir im Wald un-sere
Sinne wieder ganz aktiv, nehmen die Natur
bewusst wahr und kommen zur Ruhe. Kostenbei-trag:
45,– z/Pers. Anmeldung erforderlich unter
04746/931406.
Eingang Camping Wernerwald, Wernerwaldstr. (F)
10:30 - 12:00 Führung durch die Hapag-Halle
Historischer Passagier-Terminal der Hamburg-
Amerika-Linie. Kostenbeitrag: 5 z.
Hapag-Halle, Steubenhöft, Lentzstr. (F)
11:00 - 11:30 Tägliche Andacht
Lesung: Du gibst mir Rückenwind, Impulse von
Beate Schubert
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
15:00 - 15:15 Pinguin-Fütterung
Das Highlight im Kleintierzoo im Kurpark.
Kurpark, Strandstraße 80
15:00 - 16:00 Vortrag: Weltnaturerbe Wattenmeer
Das Wattenmeer entdecken ohne Schlick an den
Füßen. Themenvortrag in unserer Dauerausstel-lung.
Kostenbeitrag: 5,00 z/4,00 z. Anmeldung
erforderlich unter 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nord-heimstraße
200 (F)
15:30 - 16:30 Puppentheater für Kinder (ab 2 J.)
„Das Leberwurst fressende Krokodil Otto“ - ein in-teraktives
Puppenspiel für die ganze Familie.
Saal Haus der Kurverwaltung, Cuxhavener Str. 92
(Deichseite)
... Fortsetzung von Seite 11
10:30 - 12:30 Lebendiges Wattenmeer (ab 3 J.)
Wir bleiben im strandnahen Watt und entde-cken
die Tiere und Pflanzen des Wattbodens.
Anschließend nehmen wir diese im Besucherzen-trum
genauer unter die Lupe. Anmeldung unter
04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nord-heimstraße
200 (F)
11:30 - 13:30 Watt für Alle
Die wundersamen Eigenschaften unserer Über-lebenskünstler
im Wattenmeer. Dieser familien-gerechte
Spaziergang ist ideal, um sich in kurzer
Zeit einen Überblick im UNESCO-Weltnaturerbe
zu verschaffen. Anmeldung unter www.goenn-dirwatt.
de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
Dienstag, 18.10.2022
Hochwasser: 06:41 / 19:24
Niedrigwasser: 00:46 / 13:21
Wattwanderzeit: 10:45 - 13:15