
25
11:00 - 13:00 Das Wattenmeer erkunden (ab 8 J.)
Erleben Sie die in Europa einmalige Erlebniswelt
des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer.
Sie erhalten Informationen über die Tier- und
Pflanzenwelt dieser faszinierenden Naturland-schaft.
Anmeldung unter Tel.: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
Freitag, 28.10.2022
Hochwasser: 03:30 / 15:47
Niedrigwasser: 10:18 / 22:36
Wattwanderzeit: 09:00 - 10:15
10:00 - 12:30 Cuxgenusstour mit eigenem Fahrrad
Besuchen Sie kleine, besondere, inhabergeführte
Adressen. Lernen Sie die Menschen, die mit viel
Engagement und Liebe zum Detail dahinterste-hen,
persönlich kennen. Genießen Sie ausgesuch-te
Kostproben, teilweise zum Mitnehmen und
lernen Sie die kulinarische Vielfalt Cuxhavens,
von regional bis südländisch, kennen. Erfahren
Sie außerdem das eine oder andere, das Sie ganz
bestimmt noch nicht wussten. Kostenbeitrag:
33,00 z/ Person. Anmeldung erforderlich unter
0160/8413437.
Schiff Hermine, Deichstraße/Schleusenpriel (F)
10:00 - 16:00 Kinderreittag
Ein Tag in der Natur - mit und auf den Pferden.
Reittag für Kinder von 2 - 12 Jahren. Anmeldung
erforderlich unter 0162/1362588.
Westernreitstation Cuxhaven, Sahlenburger Forst-weg
40 (gegenüber) (F)
10:00 - 17:00 Die Kunst der Seemannsknoten
Knotenspezialist Peter Meister führt seine kunst-volle
Technik vor und erklärt, wie Seemannskno-ten
geknüpft werden.
Museum Windstärke 10, Ohlroggestr. 1 (F)
10:30 - 12:00 Führung Fort Kugelbake
Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie.
Anmeldung erforderlich unter 04721/404444.
Eintritt: Erw. 5,00 z, Ki. 2,00 z, Fam. 10,00 z.
Kartenvorverkauf Kugelbake-Halle, Strandstr. 80
11:00 - 11:30 Pilgertagebuch
Von Volkenroda nach Loccum, Berichte aus dem
Pilgerleben
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
11:00 - 12:30 Halloween-Basteln
Zusammen basteln wir gruselige und schaurig
schöne Halloween-Dekoration, die ihr gerne am
nächsten Tag zur Halloween-Party mitbringen
könnt. Das Fun Team freut sich auf euch!
Kostenbeitrag 3,- z/Kind
Saal Haus der Kurverwaltung, Cuxhavener Str.
92/Deichseite
15:00 - 15:15 Pinguin-Fütterung
Das Highlight im Kleintierzoo im Kurpark.
Kurpark, Strandstraße 80
16:30 - 17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
mit umfangreichen Informationen über das ein-zige
Pinguin-Museum und die größte Pinguin-sammlung
der Welt. Nur nach verbindlicher An-meldung
unter Tel.: 0175/3354113. Kostenbei-trag
5,- z/Person.
Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
17:00 - 18:00 Mitmach-Konzert für Kinder
Wir laden euch zu einer lustigen Party mit dem
Fun-Team ein! Auch der Musiker für Kinder, Hei-ner
Rusche, ist mit seiner "Mach dich locker!"-
Tour dabei.
Saal Haus der Kurverwaltung, Cuxhavener Str.
92/Deichseite
18:30 - 20:00 Der Maler ist das Auge der Welt
Eine künstlerische, literarische Revue mit Musik
über das Leben von Otto Dix. Ein Vortrag von Dr.
Thomas Carstensen und Ulrike Fertig. Eintritt: 5,-/
10,- z. VVK und Infos: Kulturinformation,
Schlossgarten 2, 04721/62213.
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8 (F)
18:30 - 20:30 Zauber im Nachtwald
Erleben Sie den Wald mit dem Waldpädagogen
Peter Itjen zu einer ungewöhnlichen Zeit. Lassen
Sie sich verzaubern, denn im Dunkeln werden
die Sinne besonders geschärft. Kostenbeitrag:
Erw. 7,50 z/ Ki. 5,00 z. Anmeldung unter Tel.:
0151/64873757 oder www.waldpetergoge.de.
Waldfreibad Sahlenburg, Wernerwaldstraße (F)
... weiter Seite 26