
30
lig und familiengerecht. Dieser familiengerechte
Spaziergang ist ideal, um sich in kurzer Zeit einen
Überblick im UNESCO-Weltnaturerbe zu verschaf-fen.
Anmeldung unter www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
13:00 - 15:30 Mit der Flut zum Festland (ab 8 J.)
Erleben Sie die Gezeiten "Ebbe und Flut", ein
Phänomen. Anmeldung unter www.cux-watt-team.
de. Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Str. 92 (F)
13:15 - 15:45 Der Flut entgegen! (Ab 12 J.)
Unter sachkundiger Anleitung erleben Sie das
Wattenmeer bei aufl aufendem Wasser und lernen
die Veränderungen der Landschaft kennen. An-meldung
unter Tel.: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
Mittwoch, 02.11.2022
Hochwasser: 06:24 / 19:16
Niedrigwasser: 00:32 / 13:22
Wattwanderzeit: 10:45 - 13:15
08:00 - 13:00 Wochenmarkt
Unsere Marktbeschicker bieten Ihnen eine Vielzahl
an Blumen, regionalem Obst, Gemüse, u. v. m.
Ebenfalls fi nden Sie auch einen Mix an Produkten
aus fernen Ländern.
Beethovenallee (F)
10:00 - 12:30 Cuxgenusstour mit eigenem Fahrrad
Besuchen Sie kleine, besondere, inhabergeführte
Adressen. Lernen Sie die Menschen, die mit viel
Engagement und Liebe zum Detail dahinterste-hen,
persönlich kennen. Genießen Sie ausgesuch-te
Kostproben, teilweise zum Mitnehmen und
lernen Sie die kulinarische Vielfalt Cuxhavens,
von regional bis südländisch, kennen. Erfahren
Sie außerdem das eine oder andere, das Sie ganz
bestimmt noch nicht wussten. Kostenbeitrag:
33,00 z/ Person. Anmeldung erforderlich unter
0160/8413437.
Schiff Hermine, Deichstraße/Schleusenpriel (F)
Fortsetzung von Seite 29
... weiter auf Seite 35
10:30 - 12:00 Führung durch die Hapag-Halle
Historischer Passagier-Terminal der Hamburg-
Amerika-Linie. Kostenbeitrag: 5 z.
Hapag-Halle, Steubenhöft, Lentzstr. (F)
11:00 - 12:30 Einführung in die Meditation
Geübt wird die Achtsamkeit für Sitz, Atem, Hände
sowie der Umgang mit Gedanken und Gefühlen
in der Ausrichtung auf Gott und sein Wort.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
15:00 - 15:15 Pinguin-Fütterung
Das Highlight im Kleintierzoo im Kurpark.
Kurpark, Strandstraße 80
15:00 - 16:00 Vortrag: Tierwelt des Wattenmeeres
Das Wattenmeer entdecken ohne Schlick an den
Füßen. Themenvortrag mit anschließender Füt-terung
der Aquarientiere. Kostenbeitrag: 5,00 z/
erm. 4,00 z, Anmeldung unter 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nord-heimstraße
200 (F)
16:00 - 16:30 Lesung
Werke der Barmherzigkeit - Texte von Anselm Grün.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifi zierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere In-formationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
11:00 - 12:30 Winter-Watt-Wanderung
Was macht der Wattwurm im Winter, wie über-leben
die Muscheln und wo sind die Krebse hin?
In der kalten Jahreszeit zeigt sich das Wattenmeer
ruhig oder rau, weit und wild. Beim winterlichen
Wattspaziergang erfährt man viel Wissenswertes.
Kostenbeitrag: 8,00 z/ erm. 7,00 z. Anmeldung
erforderlich unter 04721/70070400. Watten-meer-
Besucherzentrum Cuxhaven, Nordheimstra-ße
200 (F)
11:00 - 13:00 Watt für Alle
Erleben Sie die wundersamen Eigenschaften unse-rer
Überlebenskünstler im Wattenmeer kurzwei-