
43
13,- bis 26,- z. VVK und Infos: Kulturinformation,
Schlossgarten 2, 04721/62213 oder www.cuxha-ven.
de/tickets.
Stadttheater Cuxhaven, Rathausstr. 21 (F)
20:00 - 22:00 VHS-Kino: Vier Wände für Zwei
Es ist die Geschichte zweier Freundinnen. Frau-en,
die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die
74-jährige Lola auf der einen Seite, die 39-jährige
für eine Versicherung arbeitende Sara auf der an-deren.
Sara kauft Lolas Wohnung zu einem güns-tigen
Preis, aber nutzen wird sie sie erst können,
wenn Lola gestorben ist. Aber wie rüstig ist die
alte Dame eigentlich? Die beiden ungleichen Frau-en,
die so unterschiedlich sind und doch in ihrer
Einsamkeit vereint, schließen eine unwahrscheinli-che
Freundschaft.
VHS Kino im Bali-Kino-Center, Holstenstraße 5 (F)
Ausflugstipps
09:30 Gänseessen als 3-Gang-Menü im beliebten
und bekannten Dithmarscher Gänsemarkt, nach-mittags
Freizeit in Büsum mit Eintritt zum Aquari-um
Büsumer Meereswelten, Fährüberfahrten,
CUXLINER 69,- J, Tel.: 600 645
Donnerstag, 10.11.2022
Hochwasser: 01:52 / 14:09
Niedrigwasser: 08:40 / 20:56
10:00 - 17:00 Die Kunst der Seemannsknoten
Knotenspezialist Peter Meister führt seine kunst-volle
Technik vor und erklärt, wie Seemannskno-ten
geknüpft werden.
Museum Windstärke 10, Ohlroggestr. 1 (F)
11:00 - 12:30 Einführung in die Meditation
Geübt wird die Achtsamkeit für Sitz, Atem, Hände
sowie der Umgang mit Gedanken und Gefühlen in
der Ausrichtung auf Gott und sein Wort.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
15:00 - 15:15 Pinguin-Fütterung
Das Highlight im Kleintierzoo im Kurpark.
Kurpark, Strandstraße 80
15:00 - 17:00 Einführung ins Westernreiten
mit gebissloser Zäumung. Anmeldung erforderlich
unter 0162/1362588.
Westernreitstation Cuxhaven, Sahlenburger Forst-weg
40 (gegenüber) (F)
16:00 - 16:30 Lesung
Werke der Barmherzigkeit - Texte von Anselm Grün.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
20:00 - 22:00 Leipziger Pfeffermühle – 5% Würde
Seit nun schon 68 Jahren streut die „Mühle“ ihren
scharfen Pfeffer in das politische Zeitgeschehen.
Freuen Sie sich auf ein humorvoll – kritisches Pro-gramm
der Leipziger Pfeffermühle. Eintritt: VKK
21,00 z, AK 23,00 z. VVK und Infos: Kulturin-formation,
Schlossgarten 2, 04721/62213 oder
www.cuxhaven.de/tickets.
Stadttheater Cuxhaven, Rathausstraße 21 (F)
Freitag, 11.11.2022
Hochwasser: 02:23 / 14:44
Niedrigwasser: 09:13 / 21:25
10:00 - 12:30 Cuxgenusstour mit eigenem
Fahrrad
Besuchen Sie kleine, besondere, inhabergeführte
Adressen. Lernen Sie die Menschen, die mit viel
Engagement und Liebe zum Detail dahinterste-hen,
persönlich kennen. Genießen Sie ausgesuch-te
Kostproben, teilweise zum Mitnehmen und
lernen Sie die kulinarische Vielfalt Cuxhavens,
von regional bis südländisch, kennen. Erfahren
Sie außerdem das eine oder andere, das Sie ganz
bestimmt noch nicht wussten. Kostenbeitrag:
33,00 z/ Person. Anmeldung erforderlich unter
0160/8413437.
Schiff Hermine, Deichstraße/Schleusenpriel (F)
10:00 - 17:00 Die Kunst der Seemannsknoten
Knotenspezialist Peter Meister führt seine kunst-volle
Technik vor und erklärt, wie Seemannskno-ten
geknüpft werden.
Museum Windstärke 10, Ohlroggestr. 1 (F)
... weiter Seite 44
... weiter Seite 50