
9
Abend, der uns wie ein packendes Roadmovie zu
den verrücktesten Schauplätzen und seltsamsten
Menschen führt. Hautnah, spannend und inten-siv.
Eintritt: 13,- bis 26,- z VVK und Infos: Kultu-rinformation,
Schlossgarten 2, 04721/62213 oder
www.cuxhaven.de/tickets.
Stadttheater Cuxhaven, Rathausstr. 21 (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere In-formationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
08:30 - 12:30 Seehunde voraus! (ab 10 J.)
Wir wandern über 12 km zu den entlegensten
und schönsten Punkten im Cuxhavener Watt. Sie
beobachten Seehunde (Fernglas) und auf dem
Rückweg lernen Sie die Einzigartigkeit der Cuxha-vener
"Karibik" kennen. Anmeldung unter www.
goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
09:30 - 12:00 Kleine Karibik
Erleben Sie die atemberaubende Landschaft auf
einer der schönsten Wattflächen vor Cuxhaven.
Entlang des Weltschifffahrtsweges kann man
nicht nur die großen Pötte bestaunen, sondern
auch in eine ganz andere Welt abtauchen. An-meldung
unter 0173/7341519.
Rettungsstation Strandbad Kugelbake, Strand-straße
(F)
10:30 - 12:30 Watt für Alle
Die wundersamen Eigenschaften unserer Über-lebenskünstler
im Wattenmeer. Dieser familien-gerechte
Spaziergang ist ideal, um sich in kurzer
Zeit einen Überblick im UNESCO-Weltnaturerbe
zu verschaffen. Anmeldung unter www.goenn-dirwatt.
de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
12:30 - 15:00 Mit der Flut zum Festland (ab 8 J.)
Erleben Sie die Gezeiten "Ebbe und Flut", ein
Phänomen. Anmeldung unter www.cux-watt-team.
de. Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Str. 92 (F)
13:00 - 15:30 Der Flut entgegen! (Ab 12 J.)
Unter sachkundiger Anleitung erleben Sie das
Wattenmeer bei auflaufendem Wasser und lernen
die Veränderungen der Landschaft kennen. An-meldung
unter Tel.: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
Ausflugstipps
08:00 Tagesfahrt ins Blumenmeer in den
Erlebnispark und der Gartenwelt Emsflower in
Emsbüren, Frühstücksbuffet auf der Hinfahrt,
Eintritt, Führung und Freizeit, spazieren Sie durch
die Wunderwelt der Schmetterlinge oder den
Tropengarten, CUXLINER 55,- J, Tel.: 600 645
Sonntag, 16.10.2022
Hochwasser: 05:24 / 17:49
Niedrigwasser / 12:05
Wattwanderzeit: 09:30 – 12:00
10:30 - 12:00 Führung durch die Hapag-Halle
Historischer Passagier-Terminal der Hamburg-
Amerika-Linie. Kostenbeitrag: 5 z.
Hapag-Halle, Steubenhöft, Lentzstr. (F)
14:00 - 16:00 Per Fahrrad zu den nordischen Gänsen
Es geht ca. 10 km in Richtung des Naturschutz-gebietes
Hullen, wo sich ein einzigartiges Natur-schauspiel
bietet, wenn am Horizont unzählige
Gänse erscheinen und sich mit lauten Rufen auf
den Wiesen und Weiden niederlassen. Weitere In-fos
unter www.natureum-niederelbe.de.
Natureum Niederelbe, Neuenhof 8, 21730 Balje (F)
15:00 - 15:15 Pinguin-Fütterung
Das Highlight im Kleintierzoo im Kurpark.
Kurpark, Strandstraße 80
15:00 - 17:00 Das Trauercafé
Angebot für Trauernde - "Sonntags nicht allein".
Anmeldung erforderlich unter 04721/5109255.
Mobicur-Tagespflege, Wagnerstr. 22 (F)
... weiter Seite 10