
38
20:00 Hamburg Chamber Players
Kammermusik von Ferdinand Thieriots und Franz
Schubert. Eintritt: 17,00 z. VVK und Infos: Kultu-rinformation,
Schlossgarten 2, 04721/62213 oder
www.cuxhaven.de/tickets.
St. Gertrud Kirche, Bei der Kirche 1 (F)
20:00 - 22:00 Döser Speeldeel - In'n Heven is
keen Stuuv free
Lustige Komödie über Paul, einen wohlhabenden
Geschäftsmann, dem Petrus nach einem Auto-unfall
den Zutritt in den Himmel verwehrt und
nach langem Hin und Her schließlich entscheidet,
dass Paul zurück auf die Erde muss. So geschieht
es, dass Paul sich unvermittelt auf dem Sofa sei-ner
Villa wiederfindet. Doch er ist nicht allein,
sein Freund und Geschäftspartner Andreas, ein
Hallodri, hat sich hier eingenistet. Damit nimmt
das Unheil seinen Lauf. Informationen unter
04721/5901717 oder
www.doeser-speeldeel.de.
Stadttheater Cuxhaven, Rathausstr. 21 (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere In-formationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
12:00 - 14:00 Das Watt lebt (ab 8 J.)
Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt
des Wattenmeeres. Lernen Sie diesen geheimnis-vollen
und außergewöhnlichen Lebensraum zahl-reicher
Tiere und Pflanzen kennen. Anmeldung
unter www.cux-wattteam.de.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
13:00 - 15:00 Das Wattenmeer erkunden (ab 8 J.)
Erleben Sie die in Europa einmalige Erlebniswelt
des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer.
Sie erhalten Informationen über die Tier- und
Pflanzenwelt dieser faszinierenden Naturland-schaft.
Anmeldung unter Tel.: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
... Fortsetzung von Seite 35
Sie erhalten Informationen über die Tier- und
Pflanzenwelt dieser faszinierenden Naturland-schaft.
Anmeldung unter Tel.: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
14:15 - 16:45 Mit der Flut zum Festland (ab 8 J.)
Erleben Sie die Gezeiten "Ebbe und Flut", ein
Phänomen. Anmeldung unter www.cux-watt-team.
de. Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Str. 92 (F)
14:30 - 17:00 Der Flut entgegen! (Ab 12 J.)
Unter sachkundiger Anleitung erleben Sie das
Wattenmeer bei auflaufendem Wasser und lernen
die Veränderungen der Landschaft kennen. An-meldung
unter Tel.: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
Donnerstag, 03.11.2022
Hochwasser: 07:44 / 20:43
Niedrigwasser: 01:50 / 14:49
Wattwanderzeit: 12:15 - 14:45
10:00 - 12:00 Vogelbeobachtung für Einsteiger
Wir beobachten Küstenvögel und erkunden die
Duhner Heide. Falls Fernglas vorhanden, bit-te
mitbringen. Anmeldung erforderlich unter
04721/70070400. Kostenbeitrag: 8,00 z/ erm.
7,00 z.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven, Nord-heimstraße
200 (F)
10:00 - 17:00 Die Kunst der Seemannsknoten
Knotenspezialist Peter Meister führt seine kunst-volle
Technik vor und erklärt, wie Seemannskno-ten
geknüpft werden.
Museum Windstärke 10, Ohlroggestr. 1 (F)
11:00 - 12:30 Einführung in die Meditation
Geübt wird die Achtsamkeit für Sitz, Atem, Hände
sowie der Umgang mit Gedanken und Gefühlen
in der Ausrichtung auf Gott und sein Wort.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
15:00 - 15:15 Pinguin-Fütterung
Das Highlight im Kleintierzoo im Kurpark.
Kurpark, Strandstraße 80
15:00 - 17:00 Einführung ins Westernreiten
mit gebissloser Zäumung. Anmeldung erforderlich
unter 0162/1362588.
Westernreitstation Cuxhaven, Sahlenburger Forst-weg
40 (gegenüber) (F)
16:00 - 16:30 Lesung
Werke der Barmherzigkeit - Texte von Anselm Grün.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
16:00 - 18:00 ADFC-Fahrradcodierung
Zur Codierung zwecks Diebstahlsicherung bringen
Sie bitte Fahrrad, Kaufbeleg, Personalausweis u.
Schlüssel für Packtaschen u. Akku mit. Gravur 12 z,
Klebetechnik 8 z. Anmeldung zwingend erforder-lich
unter 04773/8796377.
ADFC-Infoladen, Alter Deichweg 10 (F)