
44
13:00 - 18:00 Landfrauenmarkt
Es werden Produkte wie Brot, Wurst, Käse, Jo-ghurt,
Honig, Seife, frische Sträuße, Trockengeste-cke,
Handarbeiten und vieles mehr aus der Region
und eigener Herstellung angeboten.
Das Landfrauencafé lädt zum Verweilen ein.
Hauptstraße 40, 21775 Ihlienworth (F)
15:00 - 15:15 Pinguin-Fütterung
Das Highlight im Kleintierzoo im Kurpark.
Kurpark, Strandstraße 80
16:00 - 16:30 Lesung
Werke der Barmherzigkeit - Texte von Anselm Grün.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere In-formationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
10:00 12:00 Flut erleben (ab 8 J.)
Erleben Sie das Phänomen von Ebbe und Flut und
erfahren Wissenswertes über das Weltnaturer-be
Wattenmeer. Anmeldung erforderlich unter
0172/4014165.
Rettungsstation Strandbad Kugelbake, Strandstr. (F)
09:30 - 11:00 Winter-Watt-Wanderung
Was macht der Wattwurm im Winter, wie über-leben
die Muscheln und wo sind die Krebse hin?
In der kalten Jahreszeit zeigt sich das Wattenmeer
von anderen Seiten als im Sommer. Ruhig oder
rau, weit und wild aber stets lebendig dyna-misch.
Beim winterlichen Wattspaziergang erfährt
man viel Wissenswertes. Kostenbeitrag: 8,00
z/ erm. 7,00 z. Anmeldung erforderlich unter
04721/70070400. Wattenmeer-Besucherzentrum
Cuxhaven, Nordheimstraße 200 (F)
10:00 - 12:00 Watt für Alle
Erleben Sie die wundersamen Eigenschaften unse-rer
Überlebenskünstler im Wattenmeer kurzwei-lig
und familiengerecht. Dieser familiengerechte
Spaziergang ist ideal, um sich in kurzer Zeit einen
Überblick im UNESCO-Weltnaturerbe zu verschaf-fen.
Anmeldung unter www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
Ausflugstipps
09:30 großes Geflügelbuffet u.a. mit Gans und
Ente in Dithmarschen, Busrundfahrt mit Erklärung
durch Dithmarschen, mit Besuch des Eidersperr-werkes
am Nachmittag, Fährüberfahrten,
CUXLINER 65,- J, Tel.: 600 645
Samstag, 12.11.2022
Hochwasser: 02:55 / 15:18
Niedrigwasser: 09:45 / 21:54
08:00 - 13:00 Wochenmarkt
Unsere Marktbeschicker bieten Ihnen eine Vielzahl
an Blumen, regionalem Obst, Gemüse, u. v. m.
Ebenfalls finden Sie auch einen Mix an Produkten
aus fernen Ländern.
Beethovenallee (F)
10:00 - 16:00 Landfrauenmarkt
Es werden Produkte wie Brot, Wurst, Käse, Jo-ghurt,
Honig, Seife, frische Sträuße, Trockengeste-cke,
Handarbeiten und vieles mehr aus der Region
und eigener Herstellung angeboten.
Das Landfrauencafé lädt zum Verweilen ein.
Hauptstraße 40, 21775 Ihlienworth (F)
10:30 - 12:00 Führung durch die Hapag-Halle
Historischer Passagier-Terminal der Hamburg-
Amerika-Linie. Kostenbeitrag: 5 z
Hapag-Halle, Steubenhöft, Lentzstr. (F)
11:00 Geführte Ausritte
durch Heide, Wald und Wattenmeer in Klein-gruppen.
Anmeldung ist erforderlich unter
162/1362588.
Westernreitstation Cuxhaven, Sahlenburger Forst-weg
40 (F)
15:00 - 15:15 Pinguin-Fütterung
Das Highlight im Kleintierzoo im Kurpark.
Kurpark, Strandstraße 80
16:00 - 16:30 Lesung
Werke der Barmherzigkeit - Texte von Anselm Grün.
Duhner Kapelle, Robert-Dohrmann-Platz (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere In-formationen
erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe“
10:00 - 12:00 Watt für Alle
Erleben Sie die wundersamen Eigenschaften unse-rer
Überlebenskünstler im Wattenmeer kurzwei-lig
und familiengerecht. Dieser familiengerechte
Spaziergang ist ideal, um sich in kurzer Zeit einen
Überblick im UNESCO-Weltnaturerbe zu verschaf-fen.
Anmeldung unter www.goenndirwatt.de.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
11:00 - 13:30 Der Flut entgegen! (Ab 12 J.)
Unter sachkundiger Anleitung erleben Sie das
Wattenmeer bei auflaufendem Wasser und lernen
die Veränderungen der Landschaft kennen. An-meldung
unter Tel.: 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
... Fortsetzung von Seite 43