
Die Schützenvereine der Region stellen sich vor 11
Fotos: Schützenverein Ihlienworth
„Dörphuus an de Eck“
18 Jahre beim Schützen verein
Kehdingbruch v. 1870
Da nun schon im zweiten Jahr
Veranstaltungen, insbesondere
Schützenfest, im Schützenverein
Kehdingbruch ausfallen und
Berichte somit entfallen, bietet
sich die Gelegenheit, hier einmal
die Entwicklung der ehemaligen
Gaststätte mit angrenzendem
Schießstand aufzuzeigen.
Nachdem die vormalige Besitzerin
der Gaststätte und des Schießstandes
in Kehdingbruch im Jahr
2002 verstarb, entstand eine
„Hängepartie“ bei der Nutzung
der Immobilie durch den Schützenverein
sowie der Dorfgemeinschaft.
Ein Verkauf des Anwesens
stand im Raum. Nach schwierigen
Verhandlungen gelang ein
Ankauf durch die Gemeinde, mit
finanzieller Unterstützung des
Kehdingbrucher Schützenvereins,
der weiteren örtlichen Vereine sowie
von Privatpersonen. Dankbar
waren wir für die politische Unterstützung
bis hinauf zum damaligen
Landrat Martin Döscher. Im
zweiten Akt übergab die Gemeinde
das Anwesen zur Nutzung
dem Schützenverein, der nun alle
weiteren Kosten zu tragen hat. So
sind alleine für laufende Kosten,
unter anderen für Steuern und
Versicherungen, pro Jahr mehrere
tausend Euro zu bezahlen.
Mit großem Einsatz gelang es
in den nächsten Jahren, aus der
ehemaligen Gaststätte, dem Saal
und dem Schießstand ein kleines
„Schmuckstück“ zu machen. Es
wurden nicht nur die Sicherheitsauflagen
beim Schießstand umgesetzt.
Nach der Entkernung des
ehemaligen Gaststättenbereichs
entstanden großzügige sanitäre
Einrichtungen sowie ein umgestalteter
Verteiler-Küchenbereich.
Der Saal und der Schießstand
erhielten neue Tresen und ein
Text: Hartwig von Seht
Fotos: Archiv Schtzv. , J. Schlichting