
Die Schützenvereine der Region stellen sich vor 21
Schüttdamm und Isensee, sowie
die Vereine und Verbände aus
dem Ort auf kurzweilige Weise
gefragt.
Der Schützenkalender ist mit Terminen
gut gefüllt. Wir beginnen
Anfang Februar mit der Halbzeitfete
und der Kindermaskerade,
und am 1. Mai folgt das Eröffnungsschießen.
Im Juli findet mit
dem Schützenfest der Höhepunkt
des Schützenjahres statt. Der September
steht im Zeichen des Jungschützenabendpokalschießens;
gefolgt vom Straßenschießen im
Oktober. Einer stetig wachsenden
Beliebtheit erfreut sich der Hobbykünstlermarkt
Ende Oktober/
Anfang November. Das Schützenjahr
endet mit dem Schützenball
am Samstag vor dem ersten
Advent.
Das größte Aushängeschild des
Schützenvereins ist der vereinseigene
Spielmannszug, der dieses
Jahr sein 90. Jubiläum begeht.
Unsere Musiker spielen auf dem
eigenen Schützenfest und auf Festen
von benachbarten Vereinen.
Der Spielmannszug ist nicht nur
im musikalischen Bereich aktiv;
so wird im Sommer ein Kinderfest
organisiert, es wird mit den Jüngsten
Laterne gelaufen und ein Theaterstück
für den Schützenball
und den Adventsnachmittag eingeübt.
Wir freuen uns immer über neue
Mitglieder, die Spaß am Schützenwesen
oder dem Musizieren im
Spielmannszug haben.
Auch wenn Corona uns nun schon
zum zweiten Mal daran hindert,
unser Vereinsleben aktiv zu gestalten,
so sehen wir der Zukunft mit
großer Zuversicht entgegen.
Bitte bleibt bis dahin alle gesund.
Björn Zühlke,
Präsident
Der Schützenverein Steinau „Gut Ziel“
stellt sich vor
Der Schützenverein Steinau „Gut
Ziel“ wurde 1934 gegründet. Neben
dem wöchentlichen Übungsschießen
der Damen und Herren,
mit Luftgewehr, Kleinkaliber und
Pistole wird auch an diversen
sportlichen Wettkämpfen teilgenommen.
u. a. den Kreis- und Bezirksmeisterschaften.
Einen besonderen Stellenwert
nimmt die Jugendarbeit ein. Unter
fachkundiger Anleitung lernen
Jugendliche den Umgang mit den
Sportgeräten, Luftgewehr und
Luftpistole. Für die Jüngsten verfügt
der Verein über zwei Lichtpunktanlagen.
Am 3. Wochenende im August feiert
der Schützenverein sein traditionelles
Schützen- und Volksfest.
An diesen beiden Tagen können
Schützen und Schützinnen, Gäste,
Jugend und Kinder an den Schießwettkämpfen
teilnehmen. Ebenso
ist der Sonntagnachmittag für die
Kinder mit den Spielen und tollen
Gewinnen ein Höhepunkt des
Schützenfestes.