
Die Schützenvereine der Region stellen sich vor 9
Bauprojekt Schützenhalle, gestellt vom Schützenverein „Centrum“ Hechthausen
Zwar ruht der Schießbetrieb pandemiebedingt
nach wie vor beim
Schützenverein „Centrum“ Hechthausen,
dennoch herrscht seit
Monaten keinesfalls Stillstand.
Während im vergangenen Sommer
bereits zahlreiche Arbeitsstunden
durch die Mitglieder
des Vereins geleistet wurden, um
Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten
auf dem Vereinsgelände
und an der Schützenhalle durchzuführen,
steht in diesem Jahr eines
der wohl größten Bauprojekte
der Vereinsgeschichte an.
Seit Anfang Juni laufen umfangreiche
Arbeiten im Außenbereich
des Vereinsgeländes, allesamt
durchgeführt von lokalen Bauunternehmen.
Möglich wird dies
Für die nächsten Generationen –
Schützenhalle Hechthausen
wird aufwändig saniert
durch beantragte Fördermittel aus
dem Dorferneuerungsprogramm
des Landes Niedersachsen, aber
auch eigene Mittel werden vom
Verein in diese Umbaumaßnahmen
investiert. Um den hierfür
notwendigen Beschluss der
Mitglieder zu erlangen, fand im
November 2020 – natürlich unter
Coronabedingungen – eine
außerordentliche Mitgliederversammlung
statt, nachdem alle regulären
Versammlungen wie auch
alle anderen Vereinsveranstaltungen
seit Beginn der Pandemie
ausfallen mussten. Ziel ist es zum
einen, sehr notwendige Sanierungsmaßnahmen
durchzuführen,
zum anderen aber auch, das
Vereinsgelände zu verschönern.
So wird das mit den Jahren undicht
gewordene Dach im Bereich
des Schießstandes erneuert
und mit neuen Oberlichtern
ausgestattet, um mehr Licht in
diesen Gebäudeteil zu lassen.
Von außen wird die Fassade der
Schützenhalle saniert und erhält
– ebenso wie die Fenster der
Schützenhalle – einen frischen
Anstrich. Rund um das Vereinsgebäude
werden Kiesstreifen
angelegt, um die frisch sanierte
Fassade künftig trocken zu halten.
Gekrönt wird der neue Auftritt
des Vereinsgeländes dann
durch entsprechend hergerichtete
Pflanzbeete vor der Halle.
Geplant ist der Abschluss des
Projektes im September.
„Wir bauen hier nicht nur für uns,
sondern auch, um nachfolgenden
Generationen an Schützinnen,
Schützen und Jungschützen
ein funktionstüchtiges und schönes
Gelände mit dem Vereinsgebäude
darauf zu hinterlassen“ so
Vereinspräsident Jürgen Graf. Im
nächsten Jahr wird dann auch
hoffentlich wieder ein Schützenfest
auf dem frisch hergerichteten
Vereinsgelände gefeiert werden
können.