
16 Die Schützenvereine der Region stellen sich vor
Schützenverein
Neuenkirchen
Die Corona-Pandemie hat unserer
Königsfamilie ein drittes Regentschaftsjahr
beschert, da auch in
2021 das beliebte Schützenfest leider
ausfallen musste.
Gerade in dieser schwierigen Zeit
freute sich die Jugendabteilung
aber über die Unterstützung der
Volksbank Stade-Cuxhaven eG.
Die neuen Poloshirts, die in 2020
bestellt worden sind, konnten nun
endlich verteilt werden.
Der Schützenverein Neuenkirchen
N.E.e.V. von 1950 ist nicht nur im
traditionellen Schützenwesen aktiv,
sondern auch im Sportschützenbereich.
Die Jugendabteilung
und die Sportschützen sind bei Pokalschießen,
Rundenwettkämpfen
und auf Meisterschaften von Kreis-
bis Landesebene und bis zur Deutschen
Meisterschaft unterwegs.
Die Jugend trainiert mittwochs von
17.00 – 18.30 Uhr, die Sportschützen
donnerstags von 19.00 – 21.00 Uhr.
Schützenverein
Neuhaus (Oste)
von 1849 e.V.
Foto: Lara Ehler
Foto: Jasmin Härtel
Der Neuhäuser Schützenverein ist
der älteste Verein im Ort an der Ostemündung.
In seiner 172-jährigen
Vereinsgeschichte hat der Schützenverein
schon viele besondere
Geschichten erlebt, eine Absage
des Volks- und Schützenfestes in
Friedenszeiten hat es allerdings vor
der Corona-Pandemie nie gegeben.
Der Verein war in der jetzt mittlerweile
18-monatigen Unterbrechung
aber nicht untätig. In der Schießhalle
wurden dringend notwendige
Renovierungsarbeiten vorgenommen,
die aus Kostengründen von
den Vereinsmitgliedern in Eigenarbeit
durchgeführt wurden. Der alte
Tresen in der Schießhalle wurde
abgerissen und durch einen neuen
ersetzt. Der gesamte Fußboden in
der Schießhalle wurde mit einem
strapazierfähigen Industrieboden
aus grauem Kunstharz versehen,
und mit dem im Anschluss erfolgten
Decken- und Wandanstrich erstrahlt
die Schießhalle nun in neuem Glanz.
Für den Außenbereich hat der
Schützenverein einen Antrag auf
Fördergeld aus den EU-Mitteln
(LEADER-Projekt) bei der LAG
Hadler Region gestellt. Der positiven
Bescheid wurde dem Schütv.
r.: Svenja Schlichting
mit Sohn Henri,
Präsident Udo Miertsch,
Silka Schlichting mit Sohn
Theo und Firmeninhaber
Olaf Schlichting.