
20
Die Schützenvereine der Region stellen sich vor
Hadler Schützencorps Otterndorf
Jugendleiter Ilias Grabau,
Fynn Pascher (8) mit einem
neuen Lichtpunktgewehr und
Präsidentin Tanja Grabau.
Text und Bild: Niclas Röse
Der Schießsport hat in der Medemstadt
seit jeher einen hohen
Stellenwert. Das Hadler Schützencorps
in Otterndorf hält moderne
Lichtpunktgewehre bereit,
damit Jungschützen bereits ab
sechs Jahren ein angemessenes
Schießtraining absolvieren können.
Denn der Schießsport bietet
im Vergleich mit anderen Sportarten
klare Vorteile: So erreicht man
nicht durch Größe, Kraft, Schnelligkeit,
Alter oder Schönheit die
Meisterschaft. Beim Sportschießen
hängt der Sieg von der Klarheit
des Denkens, aber auch von der
jeweiligen mentalen Selbstbeherrschung
ab. Grund genug für die
Aktiven, Woche für Woche, unter
den geltenden Hygiene- und Abstandsregeln,
voller Elan ins Training
zu gehen. Interessierte jeder
Altersklasse sind immer herzlich
zu einem Schnuppertraining willkommen.
Die Jugendabteilung trifft sich
jeden Montag in der Zeit von
17:00 bis 18:00Uhr. Ansprechpartnerin
ist Tanja Grabau
(Telefon 04751/909886). Die Damenabteilung
trifft sich jeden
zweiten Donnerstag, in den ungeraden
Wochen, ab 19:00Uhr
in der Schießsportanlage. Ansprechpartnerin
ist Marlies Gooß
(Telefon 04751/3565). Jeden
Sonntag in der Zeit von 10:00 bis
12:00Uhr trifft sich die Herrenabteilung.
Daneben bietet der
Verein ab August ein allgemeines
Training an jedem Montag
ab 18:30Uhr an. Ansprechpartner
ist jeweils Bernd Betke (Telefon
04751/5384).
Außerdem bietet der Schützenverein
seine Räumlichkeiten für
Feierlichkeiten aller Art mit einer
Bestuhlung von bis zu 50 Sitzplätzen
an. Neben einer Teeküche
mit Kühlmöglichkeiten steht auch
ein Damen/Herren-WC zur Verfügung.
Im Internet sind wir unter
www.hadler-schuetzencorps.de
zu finden.
Schützenverein Schüttdamm – Isensee
von 1901 e.V.
Ein weiteres Schützenjahr steht
ganz im Schatten der Corona Pandemie,
leider konnten auch wir
unser Schützenfest am dritten Wochenende
im Juli nicht feiern. In
direkter Nachbarschaft zu Kehdingen
im Landkreis Stade gelegen,
ist der Schützenverein mit seinen
770 Mitgliedern einer der größten
Schützenvereine in der Umgebung.
Das Abholen des amtierenden
Königs am Sonntagmorgen
im Rahmen des Schützenfestes
ist weit über die Kreisgrenzen bekannt
und lockt immer viele Gäste
aus Nah und Fern an.
Corona hat das Vereinsleben in
diesem Jahr nicht komplett ruhen
lassen. So ist nach dem Umbau
des Schießstandes eine Einweihungsfeier
mit allen Helfern und
Unterstützern geplant. Dieses
Jahr findet eine Sommerrallye
durch Schüttdamm und Isensee
statt. Im Zuge der Rallye, die unter
Einhaltung der aktuellen Corona
Regelungen abgehalten wird, ist
das Wissen der Teilnehmer über