
6 Die Schützenvereine der Region stellen sich vor
Schützenverein Bülkau 1688 e.V.
Die Würdenträger 2019/2021
Die Namen der Majestäten:
Stefan Wichmann, Sandra von Rüsten,
Lennart Sander, Riana Reyels,
Johannes Cordts,
Constanze Wichmann,
Elena Reyels, Ben Barmbold,
Hermann Wätje
Fotos: Schützenverein Bülkau 1688 e.V.
Zuversichtlich blickt der Schützenverein
Bülkau auf das Jahr 2022
Schützenverein
Cadenberge
Wir sind zuversichtlich, unser Volksund
Schützenfest im Jahr 2022 mit
der amtierenden Schützenfamilie
feiern zu können, nachdem wir
auch in diesem Jahr die Majestäten
nicht mit dem traditionellen Schützenlied:
Und Schützenbröder sünd
wi, hebbt jümmer frohen Moot,
und döstig sünd wi jümmer, dat
liggt uns so in Blood ... begrüßen
konnten.
Unser Schützenverein Bülkau 1688.
ev. besteht in diesem Jahr seit 333
Jahren, ein beeindruckendes Alter
für einen Verein. Da ist es an der
Zeit, Danke zu sagen an unsere
Wirtin, die Schausteller, Sponsoren
und dem Spielmannszug sowie der
Feuerwehr, die uns seit vielen Jahren
zum Schützenfest begleiten.
Auch wenn das Fest nicht in der geplanten
Form stattfinden konnte,
schmückten auch in diesem Jahr
die Einwohner und Vereinsmitglieder
zum 3. Sonntag im Juni die Gärten
und Straßen mit grün-weißen
Fahnen und Blumen.
Die Abteilungen Damen und Herren,
Jungschützen und Kinder
werden in absehbarer Zeit wieder
mit dem Schießen beginnen. Wir
hoffen, dass das Schützenfest und
alle geplanten Veranstaltungen im
nächsten Jahr wieder stattfinden
können.
Der gesamte Vorstand grüßt alle
Mitglieder und Bürger und wünscht
alles Gute und viel Gesundheit!
Auch in diesem Jahr musste der
Vorstand aufgrund der Pandemie
leider alle geplanten Veranstaltungen
absagen. Das hieß auch
im Jahre 2021 kein Schützenfest,
wie wir es alle kennen und lieben.
Da sich die Infektionszahlen
im Juni aber etwas stabilisiert
hatten, konnten sich einige
Schützen/innen am Schützenfest
Sonntag zum gemeinsamen
Gottesdienst treffen, vielen Dank
an Pastor Bert Hitzegrad. Danach
gab es im Marc5 noch das eine
oder andere Getränk.
Durch die Tatsache, dass keine
Veranstaltungen stattfinden
konnten, bleiben alle Würdenträger
bis 2022 im Amt. Der Vorstand
hofft, dass dann im nächs-