
10
Ferienappartements und Immobilien Bitte beachten Sie auf den folgenden Seiten dieser Ausgabe die
vielfältigen Immobilienangebote unserer Geschäftspartner.
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten! Was gibt es Neues
in den Kurgebieten?
Die Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH war
seit der letzten Sommersaison nicht tatenlos.
Was hat sich getan in den Kurteilen?
Ein Spaziergang durch Döse, Duhnen
und Sahlenburg.
Döse-Grimmershörn
Gleich zu Beginn der Grimmershörnbucht
ist in diesem Jahr eine Fläche wieder vom
rot-weißen Flatterband befreit,
die vergangenes
Jahr abgesperrt war.
Dieser Teil wurde vom Deichverband ausgebessert,
um den Deichschutz zu erhöhen.
Die Gastronomiezelte und Sanitäranalagen
sind in Betrieb. Unter Abstandsregeln
werden dort wie jeden Sommer Eis, Speisen
und Getränke serviert. Auch die Sanitäranlagen
zur Linken und die Rettungsstation
zur Rechten sind wie gewohnt geöffnet.
Döse im Bereich der Kugelbake
Der Kugelbake-Spielplatz ist
seit Wochen wieder voll nutzbar.
Außer kleinen Reparatur-Arbeiten
wurden hier keine Änderungen vorgenommen.
Anders im Rest des
Kurparks: Ein Bootssteg auf der
Rückseite
des Sees, ein erneuerter
Rundgang um diesen und die bunte
Bepflanzung – der Kurpark ist ohne
weiteren Vorlauf bereit, die Gäste
können kommen.
Wirft man einen Blick über den Deich,
präsentiert sich alles wie in den
vergangenen Jahren. Die Buschriegel
sind gesteckt, die Kitesurf-Zone ist
markiert und einige neue Laternen
und Zäune gegen den Sandflug
sind installiert.
Anders am Freibad Steinmarne, hier
schreiten zwar die Arbeiten voran,
aber die Öffnung der Freibäder ist für
die großen Ferien im Juli geplant.