
25
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten!
Das Joachim-Ringelnatz-
Museum – Zeitgeschichte
der ganz besonderen Art
Joachim Ringelnatz zählt auch heute noch
zu den beliebtesten Autoren des 20. Jahrhunderts.
Er wurde bekannt als Dichter
komischer Verse und Erfinder des Seefahrers
Kuttel Daddeldu, aber auch durch
viele nachdenkliche Texte wie Novellen,
Romane und sogar Kinderbücher.
© Joachim-Ringelnatz-Museum
„Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze,
Novellen, Gedichte und Witze,
Im Füllfederhalter Montblanc.“ J.R.
Nach der Schulzeit fuhr er zur See, schlug
sich aber auch als fahrender Sänger und
Gelegenheitsarbeiter durch. In der Schwabinger
Künstlerkneipe „Simplicissimus”
trat er ab 1909 auf und wurde schon
bald zum Hausdichter ernannt. In der Zeit
des 1. Weltkrieges war er längere Zeit in
Cuxhaven stationiert.
In den 20iger Jahren machte er sich
schnell einen Namen in Kabarett- und
Theaterkreisen, aber auch als Maler und
Zeichner. In seiner Münchner und Berliner
Zeit war er eng befreundet mit Kurt
Tucholsky, Claire Waldoff, Otto Dix, Hans
Albers und Asta Nielsen.
Das Joachim-Ringelnatz-Museum mitten
in Cuxhaven, direkt gegenüber dem
Schloss Ritzebüttel, bietet einen einzigartigen
Einblick in das künstlerische Leben
und Werk dieses Multitalents. Die Dauerausstellung
zeigt neben Handschriften,
Büchern und Fotografien zur Biografie
von Joachim Ringelnatz auch zahlreiche
seiner eindrucksvollen Zeichnungen,
Aquarelle und Ölgemälde.
Die Gäste können zusätzlich zur Dauerausstellung
weiterhin an der vergnüglichen
Sonderausstellung „Ich habe eine
Reklame erblickt…” ihren Spaß haben.
Südersteinstraße 44 . 27472 Cuxhaven
Tel. (04721) 394411
www.ringelnatzmuseum.de
ringelnatz@ewetel.net
Di – So 10-13 und 14-17 Uhr
Das Pinguin-Museum
Im Pinguin-Museum Cuxhaven werden
ständig etwa 4.000 Pinguinartikel aus
der größten Pinguinsammlung der Welt
gezeigt. Während der Coronazeit
besteht im Museum Mundschutzpflicht,
es dürfen sich maximal 10 Personen
zeitgleich im Museum aufhalten.
Die aktuelle Sonderausstellung
trägt
den Titel „Hängt ihn höher!“.
Pinguin-Museum Cuxhaven
Schillerstraße 64 . 27472 Cuxhaven
Tel. (0175) 3354113
Öffnungszeiten bis Ende Juni:
Sa. und So., 14 – 17 Uhr
Weitere Infos unter www.pinguin-museum.de