
19
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten!
Hier kann man Dinge kaufen, die
man anderenorts vergeblich sucht.
Abgerundet wird das vielfältige Angebot
des Lotsenviertels durch urige Kneipen,
Cafés und Restaurants, die zum Genießen
und Verweilen einladen. Hier fühlt
der Gast sich rundum wohl!
Übrigens: Das Lotsenviertel ist auch Heimat
des einzigen Pinguin-Museums der
Welt – einer kuriosen Ausstellung, deren
Besuch man keinesfalls versäumen sollte.
Inzwischen hat das Lotsenviertel durch
zahlreiche Baumaßnahmen ein komplett
neues Gesicht bekommen. Dabei hat
man aber nicht, wie vielerorts geschehen,
das „Alte” einfach abgerissen und durch
„moderne Bauten” ersetzt – im Gegenteil:
mit Augenmaß und Fingerspitzengefühl
wurden die traditionsreichen Gebäude
größtenteils erhalten und das Viertel so
umgestaltet, dass es sich heute barrierefrei,
fahrradfreundlich und urgemütlich
präsentiert.
Kommen Sie vorbei und genießen Sie
hier das typisch maritime Flair einer
Hafenstadt am Meer.
Die Nordersteinstraße – Einkaufsmeile
zwischen City und Schloss Ritzebüttel
Die Nordersteinstraße gehört zu den
ältesten Straßen Cuxhavens. Ihre Existenz
in Ritzebüttel ist bereits seit 1755 als
Nordstrate oder Norderstrate belegt. Bereits
im 19. Jahrhundert hatten sich in der
Nordersteinstraße zahlreiche Geschäftsleute
angesiedelt. 1846 wurde sie mit
Klinkern gepflastert und am 14. August
1975 zur Fußgängerzone umgestaltet –
so, wie wir sie heute kennen.
Die Nordersteinstraße beginnt am Kaemmerer
platz und endet direkt vor dem Schloß
Ritzebüttel. Sie ist heute eine moderne
Die Nordersteinstraße mit ihren attraktiven Geschäften, Foto: G.Ahrens
Einkaufsmeile und Fußgängerzone, immer
wieder unterbrochen durch kleine Plätze,
Cafés und Restaurants, in denen man sich
vom Einkaufsbummel erholen kann.
Große Modekette oder Textilshop, kleine
Boutique oder Schuhladen, Apotheke
oder Optiker, Friseur oder Fischbrötchenstand,
Edel-Italiener, Eiscafé oder Asia-
Restaurant – sogar ein hochmodernes
Kino mit mehreren Sälen gibt es hier. Die
Vielfalt ist „großstädtisch” aber zugleich
kompakt verteilt auf gut einem halben
Kilometer und so auch für ältere Gäste
kein Problem.
Aber nicht nur das Lotsenviertel und die
Nordersteinstraße sind echte „Cuxhavener
Einkaufs-Highlights”.
Auch die Deichstraße als Verbindung zwischen
Lotsenviertel und Nordersteinstraße
ist gesäumt von vielen interessanten Geschäften,
Restaurants, Kneipen und Cafés,
die trotz der Coronakrise für Sie geöffnet
haben. Aber bitte immer daran denken:
Auch hier besteht Maskenpflicht!