
6
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten! Liebe Feriengäste im
Nordseeheilbad Cuxhaven,
wir freuen uns sehr, dass Sie wieder
bei uns sind. Und wir heißen Sie aufs
Allerherzlichste
willkommen. Nach den
Wochen der strengen Beschränkungen
können Sie nun endlich wieder aufatmen,
Wellen, Wind und Wattenmeer
hier bei uns im Nordseeheilbad Cuxhaven
genießen. Darüber sind wir sehr
glücklich. Und Sie sicherlich auch.
Spielplätze, Kletterpark und
Golfplatz geöffnet
Die Zeit des Lockdowns, des Wartens
und Hoffens, haben wir jedoch nicht
ungenutzt verstreichen lassen. Wir haben
viele Vorbereitungen getroffen, sodass
nach den ersten Lockerungen des Landes
Niedersachsen alles für Ihren Urlaub hier
bei uns bereit ist. Die Strandkörbe sind
aufgestellt und mit korrektem Abstand
zueinander verteilt. Der Strand ist gesäubert
und mit ausreichend frischem
Sand aufgeschüttet. Gastronomie und
Geschäfte sind – wenn auch mit den
geltenden Einschränkungen – wieder für
Sie geöffnet. Spielplätze, Kletterpark und
Golfplatz dürfen wieder bespielt bzw.
erklettert werden.
Und auch unsere Museen, wie das beliebte
„Windstärke 10“, sollen im Juni wieder
für Besucher zugänglich sein.
Aber es gibt natürlich weiterhin Regeln
zu beachten. Das ist so vorgeschrieben
und das wird leider auch noch lange so
bleiben. Vor allem seien hier die Hygiene-
und Abstandsregeln (Mindestabstand 1,5
m) genannt. Wir möchten Sie bitten, diese
einzuhalten. Die Voraussetzungen dafür
sind überall geschaffen. Wir appellieren
nun an Sie, diese bitte auch zu beachten.
Projekt „Sommer-Urlaub in Cuxhaven“
2020
Bitte seien Sie achtsam und rücksichtsvoll.
Ihrer und auch der Gesundheit der Cuxhavener
und aller anderen Gäste zuliebe.
Nur mit einem respektvollen Umgang
kann dieses Projekt „Sommer-Urlaub in
Cuxhaven“ in diesem Ausnahme-Jahr
2020 für uns alle gelingen. Größere Veranstaltungen
haben wir zwar vorerst keine
zu bieten, aber dafür steht Ihnen fast alles
wieder zur Verfügung, was den Aufenthalt
hier bei uns an der Nordsee so besonders
und vielleicht sogar einzigartig macht.
Lassen Sie sich bei einem Spaziergang auf
der Strandpromenade oder am Strand den
Wind um die Nase wehen. Werfen Sie
dabei einen Blick auf den Weltschifffahrtsweg,
auf dem die dicken Pötte wie aufgereiht
an einer Perlenschnur vorbeiziehen.
Machen Sie einen Ausflug bei Ebbe hinein
ins Weltnaturerbe Wattenmeer und lassen
Sie sich verzaubern von der Stille – die
nur unterbrochen wird durch die Rufe der
Seevögel und das Gurgeln des Wassers in
den Prielen.
Touren-Tipps für Radfahrer und Wanderer
Wandern und Radfahren sind immer
möglich – auch in Zeiten von Corona.