
38
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten! Das AERONAUTICUM ist wieder am Start!
Die Ausstellungen im Innen- und Außenbereich
locken die Besucher nun wieder
mit originalen Objekten zur Geschichte
der Marineluftschifffahrt und -fliegerei.
Anschaulich wird mit detailgetreuen
Dioramen, Fotos, einzigartigen Exponaten
und Dokumenten die Geschichte der
Flieger der Marine vermittelt.
Die Größe der Ausstellungshalle und des
Freigeländes ermöglichen unter den gegebenen
coronabedingten Einschränkungen
den freien Zugang zu allen Ausstellungsbereichen.
Verfahrenstrainer Breguet Atlantic, Foto: Aeronauticum
Mit der Sonderausstellung „Frieden
machen”präsentiert das Museum vom
27. Mai bis zum 6. September 2020 eine
Ausstellung für die ganze Familie.
Die „Bundeszentrale für politische Bildung”
hat eine interaktive Ausstellung zum
Freigelände und Ausstellungshallen, Foto: Aeronauticum
Thema weltweite Friedensmaßnahmen
in
Krisengebieten zusammengestellt, die
zum Mitmachen und Nachdenken anregt.
Darüber hinaus hat das AERONAUTICUM
gemeinsam mit der „Beratungsstelle für
Kinder, Jugendliche und Eltern” des Landkreises
und des „Paritätischen Cuxhaven”
Stationen entwickelt, die unter dem Motto
„Ohne Zoff durch die Ferien – Konfliktmanagement
für zu Hause” Empfehlungen
und Hilfestellungen für den Familienalltag
bieten. Groß und Klein bekommen Anregungen
für gemeinsame Aktionen und
die Bewältigung von Konflikten.
Deutsches Luftschiff- und
Marinefliegermuseum
Nordholz e.V. AERONAUTICUM
Peter-Strasser-Platz 3
27639 Wurster Nordseeküste
Telefon: 04741-18 19 0
www.aeronauticum.de