
22
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten! Nirgendwo sonst auf der Welt gibt es
eine derart dynamische, unter dem Einfluss
von Gezeiten und Wind geformte
Landschaft mit einer solchen Vielzahl
unterschiedlicher Lebensräume. Das
Wattenmeer ist unverzichtbar für den
Erhalt der weltweiten Artenvielfalt.
Aufgrund seiner global herausragenden
geologischen und ökologischen Bedeutung
wurde das Wattenmeer in die
UNESCO-Welterbeliste aufgenommen.
Ein „tierischer” Wattbewohner
Im Rahmen der
Trilateralen Wattenmeerzusammenarbeit
übernehmen
Dänemark,
Deutschland
und die Niederlande
gemeinsam die Verantwortung
dafür, dieses unersetzliche Ökosystem
zum Wohle der heutigen und zukünftigen
Generationen zu erhalten.
Cuxhavens Wahrzeichen, die Kugelbake,
ist der nordöstlichste Punkt des Nationalparks
„Niedersächsisches Wattenmeer”.
Auf der anderen Seite der Elbe liegt der
Nationalpark ”Schleswig-Holsteinisches
Wattenmeer”. Die Insel Neuwerk und
Wattführung mit professionellen Wattführern
ihre umgebenden Wattflächen gehören
zum Nationalpark „Hamburgisches
Wattenmeer”.
Die Cuxhavener Küstenlandschaft ist abwechslungsreich
und bietet hervorragende
Möglichkeiten, die Natur zu genießen.
Die Wattflächen bestehen überwiegend
aus Sand- und Mischwatt und sind daher
im Unterschied zu Schlickwatten gut
Einzigartiges Naturparadies – das Weltnaturerbe
Wattenmeer direkt an der Küste vor Cuxhaven.
Das Watt vor Cuxhaven, Fotos: pixaby