
18
Gastronomie/Hotels Diverse Anzeigen sind mit einem Hinweis versehen, der auf
den Standort im Cux-Stadtplan in der Heftmitte hinweist.
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten! Kleine und große Läden, coole Shops und
Flaniermeile und Shoppingparadies – entdecken
Sie Cuxhavens traditionsreiche Innenstadt
inspirierende Geschäfte – die Cuxhavener
City bietet (fast) alles, was das Herz
begehrt. Ob eine regionale Kaffeerösterei
mit vielen Spezialitäten, Shops für
maritime Souvenirs, Modehäuser und
Boutiquen, ein großer Bio-Supermarkt,
ein Reformhaus, Schreibwarenhandel,
Fahrradverleih, auf LED-Licht spezialisierte
Augenoptiker, Elektrofachhandel
mit großer Tradition, Lebensmittelgeschäfte,
Bäcker, Restaurants, Eiscafés und
Imbissstände – in Cuxhaven bummeln
Sie gemütlich durch die Einkaufsstraßen.
Ganz enspannt.
Immer einen Besuch wert: das idyllische
Lotsenviertel mitten in Cuxhaven
Das Viertel liegt zwischen Hafen und Elbmündung.
Früher mussten hier die Lotsen
wohnen, denn ein Lotse durfte nicht weiter
als 1 km von der Lotsenversetzstelle
an der „Alten Liebe” entfernt leben. Also
nannte man das Viertel kurzerhand nach
seinen Bewohnern: Lotsenviertel.
Auch heute noch findet man hier direkt
am Weltschifffahrtsweg und in unmittelbarer
Das Lotsenviertel – traditionsreiche Einkaufsmeile, Foto: G.Ahrens
Nähe des Hafens attraktive Wohnlagen.
Vor allem ist das Lotsenviertel aber
ein liebevoll gestalteter Shoppingstandort
in der Cuxhavener Innenstadt.
Neben den verschiedenen Servicebetrieben
gibt es insbesondere in der zentralen
Schillerstraße zahlreiche inhabergeführte
Fachgeschäfte. Teilweise über 100-jährige
Tradition und viel Stil zeugen von Qualität.