
45
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten!
Leinen los! Eine gute Nachricht für „Seebären”:
Schiffstouren ab Cuxhaven sind wieder möglich.
Schon immer war es etwas ganz Besonderes
– eine Tagestour oder eine Seefahrt
mit dem Schiff auf Elbe oder Nordsee.
Cuxhaven hat hier eine ganze Menge
zu bieten. Die traditionelle, ganzjährige
Fährverbindung nach Helgoland mit der
umweltfreundlichen »MS Helgoland”, die
1.020 Passagiere befördert und die ganze
Insel mit Fracht versorgt. Oder die schnelle
Fahrt mit dem hochmodernen Highspeed-
Katamaran nach Helgoland, Sylt, Amrum
oder Hooge. Ein gemütlicher Törn auf
die Insel Neuwerk, Hafenrundfahrten,
Fahrten zu den Seehundsbänken, zum
Nord-Ostsee-Kanal – die Cuxhavener
Reedereien lassen sich viel einfallen, um
ihren Gästen ein unvergessliches Erlebnis
auf der Nordsee oder Elbe zu bieten.
Bis vor kurzem waren die Gästefahrten
wegen der Corona-Pandemie nicht
möglich.
Nun aber, wo langsam immer
mehr Einschränkungen aufgehoben
werden, geht es wieder los. Die Reedereien
haben ihre Schiffe hergerichtet und
herausgeputzt, die Crews freuen sich,
wieder arbeiten zu können und sind
schon ganz begierig darauf, den Gästen
die Schönheiten der Nordsee zeigen
zu können. Natürlich gibt es an Bord
klare Regeln für den Umgang mit der
Pandemie, an die sich jeder halten muss.
Aber das ist ja selbstverständlich.
Wer sich über die aktuellen Ziele und
Fahrpläne informieren möchte, kann dies
an den Ticketschaltern im Hafen oder auf
den Websites der Reedereien tun:
Helgoland, Insel Neuwerk, Nord-Ostsee-Kanal:
www.cassen-eils.de
Helgoland mit dem Highspeed-Katamaran:
www.helgoline.de
Sylt, Amrum, Hooge mit dem Katamaran:
www.adler-schiffe.de
Hafenrundfahrten, Seehundsbänke:
www.cuxhaven-schifffahrt.com
Hafenrundfahrten, Seehundsbänke, Mini-Kreuzfahrten:
www.reederei-narg.de
Der Highspeed-Katamaran HSC »Hakunder Jet«