
11
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten!
11:30-15:30 Seehundwanderung (ab 10 J.)
Es geht weit raus ins Watt vor Duhnen, um die
Seehunde in ihrem natürlichen Lebensraum zu
beobachten. Anmeldung 0173/7341519.
Duhner Kreisel - Eingang Adventure Golfanlage,
Cuxhavener Straße (F)
12:00-13:30 Blaues Klassenzimmer:
Watt-Entdecker – aktiv & kindgerecht (ab 3 J.) J
Lustig, in kindgerechter Sprache erläutern die
versierten Wattführer den Kindern auf Augenhöhe
in einer Einführungsrunde die Gezeiten und das
Leben im Watt. Die Watterkundung ist von der
Wegstrecke auf die Kräfte der Kinder abgestimmt
und stellt den „Entdeckern“ einige Aufgaben, um
aktiv an der Watterkundung teilzunehmen.
Die Wattführer sind ausgerüstet mit Grabeforke
und Becherlupe.
Anmeldung unter www.blaues-klassenzimmer.de.
Adventure Golfanlage - Am Duhner Kreisel,
Cuxhavener Straße 80 (F)
12:00-15:00 Wattführung - Türme und Priele (ab 8 J.)
Auf dieser Führung (7km) erhalten Sie zahlreiche
Erklärungen zum Leben im Watt und wertvolle
Tipps zum eigenständigen Wandern. Wir steuern
Priele und Rettungsbaken an, Sie werden erstaunt
sein, wie vielseitig es im Wattenmeer zugeht.
Anmeldung unter 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
14:00 Faszination Wattenmeer (ab 3 J.) J
Erfahren und erleben Sie alles über das Wattenmeer.
Vom Weltnaturerbe, über Zugvögel und
Seehunde bis zum Wattwurm.
Anmeldung 04721/70070400.
Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven,
Nordheimstr. 200 (F)
15:15-17:45 Wattführung – Mit der Flut zum
Festland (ab 8 J.)
Erleben Sie die Gezeiten "Ebbe und Flut", ein Phänomen.
Anmeldung unter www.cux-wattteam.de.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener
Str. 92 (F)
10:00-12:30 Cuxgenusstour mit eigenem Fahrrad
Lernen Sie die besonderen inhabergeführten
Geschäfte, kulinarischen Adressen und Marktstände
Cuxhavens sowie deren Besitzer persönlich
kennen. Genießen Sie regionale und südländische
Kostproben, teilweise zum Mitnehmen und
erfahren Sie das eine oder andere, das Sie ganz
bestimmt noch nicht wussten. Kostenbeitrag
33,- :, Anmeldung unter der Tel.: 0160/8413437.
Schiff Hermine, Deichstraße/Schleusenpriel (F)
10:30 Führung Fort Kugelbake
Geführte Besichtigung der alten Küstenbatterie.
Anmeldung 04721/404444.
Eintritt: Erw. 4,- :, Kin. 2,- :, Fam. 10,- :.
Fort Kugelbake, Döser Strandstr. 80
19:00-20:30 Zeit als Ziel
Lese- und Bildervortrag von und mit Oliver Lück.
In seinem Reisevortrag hat er Begegnungen und
Entdeckungen aus über 20 Jahren und fast 30
Ländern gesammelt. Eintritt: 2,-/5,-/10,- :,
Kartenvorverkauf: BZ Tante Emma, Deichstr. 29 (F)
20:00-20:30 Figuren der Bibel:
Noah - Überleben nach dem Untergang
Andacht für Menschen, die sich für den biblischen
Noah interessieren, der mit seiner Familie
und allen Tierarten in der Arche die Sintflut
überlebt hat. Manfred-Pelka-Schule Duhnen,
Rugenbargsweg 7 (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere
Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe 2021“