
29
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten!
20:00-20:30 Figuren der Bibel:
Abraham - Brautschau für seinen Sohn
Andacht für Menschen, die sich für den Urvater
des Glaubens interessieren, auf den sich die
drei monotheistischen Weltreligionen Judentum,
Christentum und Islam beziehen. Manfred-Pelka-
Schule Duhnen, Rugenbargsweg 7 (F)
20:00-22:00 Ein Käfig voller Narren
Diese weltbekannte Komödie mit Lilo Wanders
sollte sich niemand entgehen lassen.
George ist Besitzer eines Nachtclubs und lebt seit
Jahren mit seinem Star Albin Mougeotte
zusammen. Krisen, Küsse, Streit und Leidenschaft
sind die Würze ihres langjährigen Zusammenseins.
Diese Krisen haben nicht zuletzt ihren Ursprung in
Georges einzigem Abenteuer mit einer Frau, aus
dem sein Sohn Laurent stammt. Als Laurent seine
Hochzeit mit der Tochter eines konservativen Politikers
ankündigt, stürzt er alle in heilloses Chaos.
Stadttheater Cuxhaven, Rathausstr. 21
Eintritt: 13,- bis 26,- :, VVK:
Kulturinformation, Schlossgarten 2, 04721/62213
und www.cuxhaven,de/tickets. (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere
Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe 2021“
12:30-16:00 Wattführung - Abenteuer Priele (ab 8 J.)
Priele und Rinnen, einmalige Wattstrukturen,
wichtiger Lebensraum für unzählige Tiere.
Anmeldung unter www.cux-wattteam.de.
Auf dem Deich beim Kursaal Duhnen,
Cuxhavener Str. 92 (F)
14:00-15:30 Blaues Klassenzimmer:
Watt-Entdecker - aktiv & kindgerecht (ab 3 J.) J
Lustig, in kindgerechter Sprache erläutern die
versierten Wattführer den Kindern auf Augenhöhe
in einer Einführungsrunde die Gezeiten und das
Leben im Watt. Die Watterkundung ist von der
Wegstrecke auf die Kräfte der Kinder abgestimmt
und stellt den „Entdeckern“ einige Aufgaben, um
aktiv an der Watterkundung teilzunehmen.
Die Wattführer sind ausgerüstet mit Grabeforke
und Becherlupe.
Anmeldung unter www.blaues-klassenzimmer.de.
Blaues Klassenzimmer am Strandhaus Döse,
Strandhausallee/Deich (F)
14:00-16:00 Kurztour für Jung und Alt J
Wattführung für jedes Alter. Sie erfahren kompakt
alles Wissenswerte über unser Weltnaturerbe. Für
Kinder kommen Kescher und Forke zum Einsatz.
Anmeldung 01577/4047119. Dorfbrunnen Duhnen,
Cuxhavener Straße (F)
16:30 Wattführung - Der Flut entgegen!
Erleben Sie das Wattenmeer bei auflaufendem
Wasser. Anmeldung 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
Samstag, 2. Oktober 2021
Hochwasser: 10:06 / 23:01
Niedrigwasser: 04:04 / 17:05
Wattwanderzeit: 14:30 - 17:00
Strand-/Wattaufsicht: 09:00 - 18:00
Schiffsansagedienst: 10:00 - 19:00
08:00-22:00 Seefahrt wie in den 50er Jahren -
Sonderfahrt zur Insel Helgoland
mit dem Museums-Feuerschiff "ELBE 1".
Aufenthalt 3-4 Std., Fahrpreis: Erw.50,- :, Ki. 32,- :,
Fam. 125,- :. Buchungen über buchung@elbe-1.de.
Abfahrt Innenkante "Alte Liebe", Bei der Alten Liebe (F)
10:00-13:00 "Lost Places" Operation Backfire
(ab 14. J.)
Wir wandern zum ehemaligen Abschussplatz der
V-2. Erfahren Sie mehr über den Mythos und die
mit dem Wernerwald verbundene Geschichte.
Kostenbeitrag 10,00 :/ Erw.
Anmeldung unter Tel.: 0151/64873757
oder www.waldpetergoge.de.
Grillplatz am Sahlenburger Strand
(beim Kletterpark) (F)
11:00 Geführte Ausritte
durch Heide, Wald und Wattenmeer in Kleingruppen.
Anmeldung 0162/1362588. Westernreitstation
Cuxhaven, Sahlenburger Forstweg 40
(gegenüber) (F)
11:00-12:30 Blaues Klassenzimmer:
Wir sammeln Meeresmüll - Clean up Aktion
Wir sammeln mit allen Interessierten ab Wahrzeichen
Kugelbake in Richtung Strandhaus Döse im
Spülsaum den Meeresmüll ein, der unsere Weltmeere
und damit auch unser Wasser verunreinigt.
Sammeltaschen werden gestellt. Bitte Handschuhe
und Mund-Nasenschutz mitbringen. Kugelbake (F)
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
mit umfangreichen Informationen über das einzige
Pinguin-Museum und die größte Pinguinsammlung
der Welt. Nur nach verbindlicher Anmeldung
unter Tel.: 0175/3354113. Kostenbeitrag 5,- :/
Person. Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
17:00-18:30 Bibel hautnah (Bibliolog):
Der reiche Kornbauer (Lukas 12,13-21)
Biblische Geschichten miterleben, die unter die Haut
gehen. Mit der Methode eines Bibliologs versetzen
wir uns in biblische Figuren und formulieren, was
sie gedacht und gefühlt haben könnten. Manfred-
Pelka-Schule Duhnen, Rugenbargsweg 7 (F)
20:00-20:30 Figuren der Bibel:
Abraham - Erzvater dreier Religionen
Andacht für Menschen, die sich für den Urvater
des Glaubens interessieren, auf den sich die
drei monotheistischen Weltreligionen Judentum,
Christentum und Islam beziehen. Manfred-Pelka-
Schule Duhnen, Rugenbargsweg 7 (F)