
41
Aufgrund der Corona-Pandemie sind Änderungen vorbehalten!
lung der Welt. Nur nach verbindlicher Anmeldung
unter Tel.: 0175/3354113. Kostenbeitrag 5,- :/
Person. Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
20:00-20:30 Nachgedacht über Unverhofftes -
Aufbrüche
Andachten für Menschen, die sich einen neuen
Blickwinkel schenken lassen wollen für das,
was zunächst "Nichts" ist. Manfred-Pelka-Schule
Duhnen, Rugenbargsweg 7 (F)
Wattführungen:
Alle Wattführungen werden von zertifizierten
Wattführern angeboten. Preise sowie nähere
Informationen erhalten Sie direkt beim Anbieter
oder in unserem Prospekt „Wattwandern in das
Weltnaturerbe 2021“
09:00-12:00 Wattführung - Türme und Priele (ab 8 J.)
Auf dieser Führung (7km) erhalten Sie zahlreiche
Erklärungen zum Leben im Watt und wertvolle
Tipps zum eigenständigen Wandern. Wir steuern
Priele und Rettungsbaken an, Sie werden erstaunt
sein, wie vielseitig es im Wattenmeer zugeht.
Anmeldung unter 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
09:30-11:30 Kurztour für Jung und Alt J
Wattführung für jedes Alter. Sie erfahren kompakt
alles Wissenswerte über unser Weltnaturerbe. Für
Kinder kommen Kescher und Forke zum Einsatz.
Anmeldung 01577/4047119.
Dorfbrunnen Duhnen, Cuxhavener Straße (F)
11:00 Geführte Ausritte
durch Heide, Wald und Wattenmeer in Kleingruppen.
Anmeldung 0162/1362588.
Westernreitstation-Cuxhaven, Sahlenburger Forstweg
40 (gegenüber) (F)
11:30 Wattführung - Der Flut entgegen!
Erleben Sie das Wattenmeer bei auflaufendem
Wasser. Anmeldung 0172/9196564.
Rettungsstation Duhnen - Café "Leuchtfeuer",
Duhner Strandstraße (F)
11:30-14:00 Wattführung - Mit der Flut zum Festland
(ab 8 J.)
Erleben Sie die Gezeiten "Ebbe und Flut", ein Phänomen.
Anmeldung unter www.cux-wattteam.de. Auf dem
Deich beim Kursaal Duhnen, Cuxhavener Str. 92 (F)
Ausflugstipps
09:00 mediterrane Gourmet-Kochshow im
Seefischkochstudio Bremerhaven, mit einem
Meeresdelikatessenbuffet der Mittelmeerküche im
Anschluss, nachmittags Freizeit in der Innenstadt
Bremens, CUXLINER 55,- €, Tel.: 600 645
09:15 Olaf der Flipper in der Festhalle Kutenholz,
Musikprogramm inkl. Autogrammstunde,
großes Schlemmerbuffet und Eisbuffet
CUXLINER 88,- €, Tel.: 600 645
Sonntag, 10. Oktober 2021
Hochwasser: 04:19 / 16:36
Niedrigwasser: 11:05 / 23:28
Wattwanderzeit: 09:00 - 11:00
Schiffsansagedienst: 10:00 - 19:00
09:30 Zugvögel auf Neuwerk - Tagesexkursion
Neuwerk ist ein Vogelparadies.Unter fachkundiger
Leitung finden Sie auf der Insel beste Hochwasserrastplätze,
gute Beobachtungsmöglichkeiten und
vielleicht auch ornithologische Besonderheiten.
Anmeldung unter Tel.: 04721/70070400 oder
wattbz@cuxhaven.de. Kosten: 65,- :
9:45 Uhr, Hinfahrt mit dem Wattwagen, 16:30 Uhr
Rückfahrt mit dem Schiff Wattenmeer-Besucherzentrum
Cuxhaven, Nordheimstr. 200 (F)
10:00-17:00 „Exklusiv und Schön“ –
Kunst, Handwerk und Design
Für alle, die sich für altes Handwerk interessieren,
modernes Design und hochwertiges Material
schätzen und regionale Produkte bevorzugen,
ist ein Bummel über diesen Markt ein Muss.
Eintritt: 3,- :, Kurpark Döse, Strandstraße 80
11:00 Urlaubergottesdienst:
"Zeit zu danken und zu loben"
Gemeinschaft erleben, Beten und Gottes Wort
hören. Kursaal Duhnen (Eingang Deichseite),
Cuxhavener Str. 92 (F)
12:30-16:00 Zugvogelwochenende J
Vielseitiges Programm rund um die Langstreckenflieger
mit Vorträgen, verschiedenen Exkursionen
und einem Kinderprogramm, Natureum Niederelbe,
Neuenhof 8, 21730 Balje/Neuhaus
15:00 –16:00 „Ernas Welt – Die Cuxhavenerin
Erna Asch-Rosenthal und ihre Familie. Integration,
Verfolgung, Versöhnung.“ Führung durch die
Ausstellung zur jüdischen Geschichte Cuxhavens
mit Frau Dr. Frauke Dettmer.
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten 8 (F)
16:30-17:30 Führung Pinguin-Museum (ab 10 J.)
mit umfangreichen Informationen über das einzige
Pinguin-Museum und die größte Pinguinsammlung
der Welt. Nur nach verbindlicher Anmeldung
unter Tel.: 0175/3354113. Kostenbeitrag 5,- :/
Person. Pinguin-Museum, Schillerstr. 64 (F)
17:00-19:00 Schwarzmeer-Kosaken-Chor
in großer Besetzung auf Tournee. Musikalische
Gesamtleitung: Peter Orloff. Karten sind
erhältlich im Ticket-Center der Kugelbake-Halle,
Tel. 04721/404444.
Kugelbake-Halle, Döser Strandstraße 80
19:00-21:00 Passagier 23
23 sind es jedes Jahr weltweit, die während einer
Reise mit einem Kreuzfahrtschiff verschwinden.
23, bei denen man nie erfährt, was passiert ist.
Noch nie ist jemand zurückgekommen. Bis jetzt,
bis auf Anouk, einem Mädchen, das vor einem
halben Jahr mit seiner Mutter verschwand.
Eintritt: 13,- bis 26,- :, VVK: Kulturinformation,
Schlossgarten 2, Tel.: 04721/62213 und
www.cuxhaven,de/tickets
Stadttheater Cuxhaven, Rathausstr. 21 (F)